Wer mit dem Galaxy S8 oder dem Galaxy S8+ von Samsung unterwegs ist braucht jetzt nicht jeden Monat nachschauen, ob ein Update kommt. Samsung hat beide Geräte nun auf die Liste für vierteljährliche Sicherheitsupdates gesetzt.
Nur das Galaxy S8 Active bleibt weiterhin in der Liste der monatlichen Sicherheitsupdates. Das Galaxy S8 ist nun schon drei Jahre auf dem Markt und kam mit Android 7. Das Android 10 wird es schon nicht mehr bekommen. Aber dafür wird es jetzt noch schätzungsweise bis Anfang 2021 mit Sicherheitsupdates alle drei Monate versorgt.
Wer sich die Update-Seite von Smaung einmal genauer anschauen möchte: security.samsungmobile
Quelle: galaxyclub
via: gsmarena
Galaxy S8 und Galaxy S8+ ab jetzt mit vierteljährlichen Sicherheitsupdates
Für mein Samsung M30s habe ich als letztes Security-Update Stand 1. Nov. 2019. Von vierteljährlichem Update kann da wohl nicht mehr die Rede sein. Die Updatepolitik der Smartphonehersteller finde ich zum K..tzen.
… bei der Gelegenheit: Gerade vom S8 auf N10 umgestiegen, kein wirklicher Sprung 2017 bis 2019/2020 an Innovationen. Zuvor N4 auf S8, großer Sprung von 2014 bis 2017 … man hat gespürt das 2020 eine Übergangszeit auch ohne „C“ beginnt.
Danke für den Post!
Naa dann brauche ich bis spätestens ende des Jahres ein neues Phone.
Gruss
„..ab jetzt mit vierteljährlichen Sicherheitsupdates“ – na da wird ja langsam, wie man so schön sagt „ein Schuh draus“ – was nicht nur Samsung betrifft sondern allgemein aller Hersteller, weil wirklich „monatlich“ hab ich ein Sicherheitsupdate noch nie bekommen – das verteilen in „Wellen“ dabei mal außer acht lasse
Auch wenn es ein alter Hut ist: Mit einem iPhone hat man diese Probleme nicht. 5 Jahre Updates, immer pünktlich bei Erscheinen.
Mit einem iPhone hat man aber andere Probleme. Und dann nehm ich lieber ein Android, für das ich nur drei Jahre Updates bekomme, dafür aber weitaus mehr Flexibilität.
„… Die Updatepolitik der Smartphonehersteller finde ich zum K..tzen.“
Ich sehe Google in der Pflicht. Das Vorgehen muss dahingehend geändert werden, dass Security Updates über Side Loader (z. B. Google Play-Dienste) oder mit einer anderen vergleichbaren Strategie kommen und nicht mehr von den Hardwareherstellern abhängig sind. Windows Sicherheitsupdates kommen auch nicht von HP oder Dell.
Ich kaufe mir schon seit Jahren Samsung Handys. Aber vielleicht sollte man sich mal für eine andere Marke entscheiden. Das S8 war ja kein Bilighandy. Ich bin sehr enttäuscht über diese Firmenpolitik.
Samsung sollte dieses mal überdenken.
Ich kann meine Kritik nicht senden. Es wird abgewiesen, dass ich den Bericht schon mal geschrieben habe.
Ist doch über dir sichtbar.

Wirst du wohl unwissentlich doppelt auf Absenden geklickt haben.