[Update 3.05.2020]: Microsoft will die Outlook Spaces (Project Moca) nun auch für die „normalen“ Nutzer freigeben. WalkingCat hat dafür auch schon den Link gefunden outlook.live.com/spaces/. Aktuell ist es noch „Under Construction“.
[Original 16.02.2020] Schon vor ein paar Tagen hatte WalkingCat etwas Neues bei Microsoft entdeckt – Die Outlook Spaces (TimeStream). Wie er nun herausgefunden hat, kann man hier seine Mails, Termine oder auch seine Dokumente in Projektbereichen organisieren.
So wie es aussieht, ist dieser Bereich für Business-Kunden gedacht. Derzeit kann man nicht sagen, ob dies auch für die „Normalos“ unter uns bereitgestellt wird.
Wer über ein Microsoft Arbeitskonto verfügt, der kann die Outlook Spaces auch schon mit einem Trick ausprobieren, wie WalkingCat auch herausgefunden hat. Die Anleitung, vorausgesetzt man hat ein Arbeitskonto, ansonsten kommt man beim Login nicht weiter.
- outlook.office.com/spaces aufrufen.
- DevTools->Storage->LocalStorage
- add item : key : „featureOverrides“, value: „outlookSpaces-enabled“
- Browser aktualisieren
Spaces helps you organize your emails, meetings, and docs into easy-to-follow project spaces. Forget worrying about dropping the ball; Spaces helps you stay effortlessly on top of what matters. https://t.co/eyru4apQEK pic.twitter.com/MZad1loRuz
— WalkingCat (@h0x0d) 16. Februar 2020
Man fragt sich, was Microsoft damit bezweckt. Denn man hat schon einige Tools, mit denen man alles organisieren kann. Nur wenn man diese Tools miteinander verknüpft, würde es für mich Sinn ergeben. Aber dazu werden wir sicherlich bald mehr erfahren, wenn die Redmonder Outlook Spaces dann offiziell freigeben.
Der Sinn dahinter ist einfach erklärt, man sammle Daten und verbinde sie wozu das ………..
gepostet mit der Deskmodder.de-App