Eigentlich hatten die Redmonder die Windows 10 X-Geräte in diesem Jahr auf dem Plan. Darunter auch das Dual-Screen Gerät Surface Neo oder Geräte von anderen Herstellern. Aber daraus wird dieses Jahr nichts mehr.
Intern hat man die Mitarbeiter darüber informiert, dass dieses Jahr das Windows 10X erst auf normalen Geräten mit einem Monitor, also Laptops bzw. 2 in 1 Geräten kommen wird. Davon nicht betroffen sein soll, laut MaryJo Foley das Surface Duo mit Android. Aber dazu hat Microsoft das übliche „No Comment“ abgegeben.
Noch im Dezember hatte Surface-Chef Panos Panay Weihnachtsgrüße gepostet und für Spekulationen gesorgt. Aber die Hoffnung müssen wir nun verschieben.
Laut MaryJos Quellen gibt es aber noch Hoffnung, „dass es einige der versprochenen Funktionen für 10X liefern könnte – insbesondere die Möglichkeit, bestehende Windows-Anwendungen virtuell über Container verfügbar zu machen – und zwar eher früher als später, was bedeuten würde, dass sie in Windows 10 und nicht nur in 10X integriert würden. Ich gehe davon aus, dass das Unternehmen auch darüber nachdenkt, wie es die versprochenen 10X-Funktionen über Container hinaus, wie z.B. eine Art Vertrauenssystem für Anwendungen, als Teil von Windows 10 verfügbar machen könnte, bevor 10X verfügbar ist.“