Eigentlich wollte Microsoft TLS 1.0 und 1.1 in der ersten Hälfte 2020 abgeschaltet werden. Diesen Termin hat man nun wieder revidiert. Bedingt durch Corona.
Der Microsoft Edge wird ab Version 84 (erscheint im Juli 2020) dann auf TLS 1.0 und 1.1 verzichten. Im Microsoft Edge Legacy (alter Edge) und der Internet Explorer 11 wird TLS 1.0 und 1.1 dann ab dem 8.September, also zum Patchday deaktivieren.
„Während diese Protokolle für Kunden weiterhin zur Verfügung stehen und bei Bedarf wieder aktiviert werden können, empfehlen wir allen Unternehmen, TLS 1.0 und TLS 1.1 zu entfernen, sobald dies praktisch möglich ist. Neuere Versionen des TLS-Protokolls ermöglichen eine modernere Verschlüsselung und werden von modernen Browsern, wie dem neuen Microsoft Edge, weitgehend unterstützt.“
Das deaktiviere ich per GPOs schon seit Ende 2018, die Probleme sind sehr gering. Blöde ist, dass manche Microsoft onprem und Cloud Produkte dies immer noch bevorzugt nutzen und man anpassen muss (intune, .net etc). Nichts unlösbares.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wieder so ein Weg um die alten Edge Nutzer zum neuen zu zwingen mehr ist das nicht. Den Internet Explodierer sollte es schon zum Start von Windows 10 nicht mehr geben und bisher wurde er nur in den Hintergrund verschoben. Microsoft hat den Edge (UWP) mit den Insidern entwickelt und als Dankeschön wird er nur abgeschafft. Ein Tritt in den Hintern ist genauso nett wie für Krankenhaus-Personal zu applaudieren statt ihnen in der Krise einen Bonus zu zahlen. Im Grunde ist das wie Klopapier: Voll für den A….! Microsoft zeigt ja gern wie wichtig die Nutzer sind besonders wenn man auf die einzelnen Stimmen hört die am lautesten schreien während die anderen 90 % zufrieden sind.