Im Microsoft Edge kann man die Tracking-Verhinderung unter Datenschutz auf „Streng“ umstellen. Damit werden noch mehr Daten und Tracker blockiert. Dies kann aber dazu führen, dass Webseiten nicht korrekt angezeigt werden. Sollte das der Fall sein, kann man die Cookies temporär zulassen.
Wie Microsoft schreibt, wird die temporäre Zulassung von Cookies und Daten per Standard dann für 30 Tage gewährt. Nach diesen 30 Tagen verfällt die Erlaubnis dann automatisch und müsste im Fall des Falles die Erlaubnis erneut erteilen. Somit muss man nicht unbedingt die Einstellung „Streng“ unter Tracking-Verhinderung ändern.
Wem das zu lange dauert, kann nach dem Besuch der Seite auch in die Einstellungen -> Websiteberechtigungen -> Cookies -> Alle Cookies anzeigen und dort die speziellen Cookies oder eben alle entfernen. Die neue Version vom Edge hat ja nun auch die Einstellung, dass bestimmte Cookies beim Beenden des Browsers nicht gelöscht werden. Siehe hier.
Noch ein Nachtrag: Microsoft schreibt in einem anderen Beitrag eben noch, dass der Microsoft Edge Stable 81 Anfang April erscheint. Die Version 82 wird gestrichen und der Microsoft Edge 83 Stable erscheint dann im Mai.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Stable Version: Auswahl alle Versionen microsoft.com/edge Direkt Windows 10: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Offline-Installer Stable Enterprise X64.msi , X86.msi
- Mac Enterprise Stable: macOS.pkg
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Die weiteren Links für Insider
- win10, win8dot1, platform=win8, platform=win7
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
„…. Dies kann aber dazu führen, dass Webseiten nicht korrekt angezeigt werden…“
also seitdem ich den (Chromium) Edge benutze ( in der installierten Version, nicht portabel) habe ich „Tracking auf Streng“ eingestellt (seitdem das auch möglich war) und bis jetzt hatte ich keine Probleme auf den Seiten was die Darstellung angeht. Das einzige was auch oben aus dem Artikel hervorgeht
(bzw. aus den Einstellungen dazu), das ich mich bei einigen Seiten neu anmelden muss, wenn ich Cookies löschen beim beenden des Browsers aktiviert habe
(bei mir momentan wären das 123 Webseiten bzw. Webseitdaten). Aber denke das es 1. kein Weltuntergang ist, sich wieder neu einzuloggen und 2. sich das ja dann in zukünftigen Versionen ja auch noch ändern kann (momentan läuft bei mir (immer noch) die Stable 80.0.361.69