Microsoft Edge: Tracking auf Streng – Cookies trotzdem temporär zulassen

Im Microsoft Edge kann man die Tracking-Verhinderung unter Datenschutz auf „Streng“ umstellen. Damit werden noch mehr Daten und Tracker blockiert. Dies kann aber dazu führen, dass Webseiten nicht korrekt angezeigt werden. Sollte das der Fall sein, kann man die Cookies temporär zulassen.

Wie Microsoft schreibt, wird die temporäre Zulassung von Cookies und Daten per Standard dann für 30 Tage gewährt. Nach diesen 30 Tagen verfällt die Erlaubnis dann automatisch und müsste im Fall des Falles die Erlaubnis erneut erteilen. Somit muss man nicht unbedingt die Einstellung „Streng“ unter Tracking-Verhinderung ändern.

Wem das zu lange dauert, kann nach dem Besuch der Seite auch in die Einstellungen -> Websiteberechtigungen -> Cookies -> Alle Cookies anzeigen und dort die speziellen Cookies oder eben alle entfernen. Die neue Version vom Edge hat ja nun auch die Einstellung, dass bestimmte Cookies beim Beenden des Browsers nicht gelöscht werden. Siehe hier.

Noch ein Nachtrag: Microsoft schreibt in einem anderen Beitrag eben noch, dass der Microsoft Edge Stable 81 Anfang April erscheint. Die Version 82 wird gestrichen und der Microsoft Edge 83 Stable erscheint dann im Mai.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge: Tracking auf Streng – Cookies trotzdem temporär zulassen
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Microsoft Edge: Tracking auf Streng – Cookies trotzdem temporär zulassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder