DuckDuckGo Tracker Radar – Daten sind jetzt Open Source

Wir hatten ja gerade darüber berichtet, dass Vivaldi die Tracker-Liste von DuckDuckGo direkt in den Browser integriert hat. Auch gibt es Erweiterungen für den Chrome / Chromium, Firefox oder Safari, die helfen Tracker zu blockieren.

Jetzt hat man bekannt gegeben, dass man diesen Datensatz als Open Source auf GitHub für Entwickler zur Verfügung stellt. Somit kann man diese Daten zur Erstellung von Tracker-Blocklisten verwenden. Oder auch Wissenschaftler können sie zur Erforschung des „Tracking Universums“ verwenden.

"Zusätzlich zum Shopping-Verlauf können Tracker Ihren Standortverlauf, den Suchverlauf, den Browserverlauf und vieles mehr aufnehmen und von diesen auf Ihr Alter, Ihre ethnische Herkunft, Ihr Geschlecht, Ihre Interessen und Gewohnheiten schließen. Die Unternehmen stellen diese persönlichen Daten in einem detaillierten Profil zusammen und versteigern Sie kontinuierlich an die Höchstbietenden."
"Heute sind wir stolz darauf, DuckDuckGo Tracker Radar der ganzen Welt zur Verfügung zu stellen, und auch den Code, der es generiert, ist frei verfügbar. Dies folgt auf die kürzlich erfolgte Veröffentlichung unseres Smarter Encryption-Daten- und Crawling-Codes (der die aktualisierte Website-Verschlüsselungskomponente in unseren Anwendungen und Erweiterungen aktiviert)."

Die Liste die DuckDuckGo auf GitHub angelegt hat ist schon massiv. Im Beitrag von DuckDuckGo wird auch eine Grafik mit den Top 8 der Übeltäter gezeigt. Die Liste führt natürlich mit Abstand Google an, bevor dann Facebook und Adobe folgen. Aber das könnt ihr euch in Ruhe in dem Beitrag anschauen

DuckDuckGo Tracker Radar – Daten sind jetzt Open Source
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “DuckDuckGo Tracker Radar – Daten sind jetzt Open Source

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder