Vivaldi hat nun einen Tracking-Blocker in seinen Browser integriert. Aktuell in der Version 2.12.1838.3. Damit will Vivaldi den Nutzern eine noch bessere Privatsphäre bieten.
Damit dies auch funktioniert, arbeitet man mit DuckDuckGo zusammen und verwendet die Liste, die in der DuckDuckGo Privacy Essentials Browser-Erweiterung eigentlich verwendet wird. Wer diese installiert hat, kann nun darauf verzichten.
„Dieser Ansatz, Verbindungen zu Trackern vollständig zu blockieren, geht über das hinaus, was die meisten großen Browser tun, nämlich Tracker daran zu hindern, Cookies zu setzen, und ihren Zugang zu Browser-Ressourcen zu beschränken, nachdem sie sich mit ihnen verbunden haben. Die Verbindung selbst lässt Sie offen für viele Arten der Nachverfolgung (z.B. durch Offenlegung Ihrer IP-Adresse und Aufzeichnung Ihres Surf-Verlaufs), und um wirklich geschützt zu sein, sollten sie ganz blockiert werden.“
Da es der erste Versuch in der Snapshot ist, wird der Blocker nicht per Standard auf „Tracker auf allen Siten blockieren“ gesetzt. Man will erst einmal Step by Step beobachten, wie es sich entwickelt. Später wird es dann automatisch aktiviert.
In der Adressleiste seht ihr neben dem Schloss für eine sichere Verbindung ein neues Icon für die Tracker-Blockierung. Einstellen könnt ihr es unter Einstellungen -> Privatsphäre -> Inhalte blockieren. Hier könnt ihr auch selbst Einträge vornehmen, um Tracker zuzulassen oder zu blockieren.
Aber das ist noch nicht alles. Es wurden auch Fehler behoben, die ihr hier nachlesen könnt. Wenn ihr immer auf dem Laufenden sein wollt, dann besucht unser Vivaldi-Forum. Dort posten unsere fleißigen Helfer immer die neuesten Versionen, oder beantworten Eure Fragen.