Nvidia hat seinen Grafiktreiber aktualisiert. Der neue Game Ready Treiber ist die Version 442.50 WHQL. Unterstützt wird mit diesem Treiber Apex Legends: Season 4, The Division 2 – Warlords of New York expansion und ARK: Genesis Part 1.
Auch werden sicherheitsrelevante Probleme ( NVIDIA Security Bulletin 4996) mit diesem Treiber behoben. Die behobenen Probleme sind:
- [Apex Legends]: Das Spiel kann mit dem Fehler DXGI_ERROR_DEVICE_HUNG 0x887A0006 abstürzen.
- [Mortal Kombat]: Das Spiel kann ohne Fehler zufällig abstürzen
- [Zombie Army: Dead War 4][Vulkan][HDR]: Flackern im Spiel, wenn HDR im Spiel aktiviert ist
- [Battleye][Low-Latency Mode]: Das Starten von Battleye mit dem auf Ultra eingestellten NVIDIA-Modus für niedrige Latenz kann dazu führen, dass DWM zurückgesetzt wird.
- [Twitch Studio]: Die App zeigt Fehler an, wenn die Bildschärfung in der NVIDIA-Systemsteuerung global aktiviert ist
- Sonic & All-Stars Racing Transformed stürzt beim Spielen in einem Wasserspiegel ab.
- [Zombie Army: Dead War 4][Vulkan]: Das Spiel kann flimmern, wenn HDR im Spiel aktiviert ist.
- [Red Dead Redemption 2][Vulkan]: Während des Spiels kommt es zu zufälligen Abstürzen bei Pascal und ältere GPUs
Offene Probleme:
- Probleme unter Windows 7: [World of Warcraft: Battle for Azeroth][DirectX 12]: Das Spiel stürzt ab, wenn vom DirectX 11- in den DirectX 12-Modus gewechselt wird.
- Probleme unter Windows 10:
- [Zombie Army: Dead War 4][Ansel/Freestyle]: Die Ansel- und Freestyle-Tabs sind nicht auswählbar.
- [Tom Clancy’s Rainbow Six Siege][Vulkan][G-SYNC]: Wenn Sie das Spiel im Vulkan-Modus spielen bei aktiviertem G-SYNC flackert das Spiel nach dem Umschalten zwischen Vollbild und Fenstermodus. Workaround: Um dies zu umgehen, deaktivieren Sie entweder G-SYNC oder spielen Sie mit einer anderen API als Vulkan.
Info und Download Game Ready 442.50 WHQL :
- Release Notes: 442.50-win10-win8-win7-release-notes.pdf
- Windows 10 64-Bit Standard-Treiber 442.50-desktop-win10-64bit-international-whql.exe
- Windows 10 64-Bit DCH Treiber 442.50-desktop-win10-64bit-international-dch-whql.exe
- Windows 7 64-Bit Standard Treiber 442.50-desktop-win7-64bit-international-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- nvidia.custhelp.com
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer Windows 10
- Als Info: Der Standardtreiber ist der, den ihr selbst installiert habt. Der DCH Treiber (Declarative Componentized Hardware supported apps) ist ein neues Windows 10 Treiberpaket, das von OEMS vorinstalliert wurde und über Windows Update aktualisiert wird. Die Komponenten sind in beiden Paketen gleich. Nur wenn man einen Standard Treiber installiert hat, kann man nicht den DCH Treiber installieren und umgekehrt. Dann muss dieser erst vollständig deinstalliert werden.
GeForce 442.50 WHQL Treiber inklusive Sicherheitsupdate steht zum Download bereit
Hallo
Worin besteht der Unterschied zwischen Standard und DCH Treiber?
Steht oben im Text
Oh Danke! Von Nvidia wird mir nur der DCH Treiber angeboten. Oder hab ich da was übersehen?
Kannst auch den Direktlink aus dem Beitrag nehmen.
Auf der ganz normalen Seite wird nur noch der DCH angezeigt.
Danke. Ich habe den Direktlink aus dem Beitrag genommen. Aber wo finde ich den bei Nvidia?
Hier: https://www.nvidia.de/Download/Find.aspx?lang=de
Hatte großen Crash mit der Version.
Muste die Version im Abgesicherten Modus mit DDU deinstallieren.
Danach mit NVSlimmer die ganzen Telemetrie Sachen aus dem Treiber raus werfen.
Erst danach lief die Version ohne Fehler.
Ich hasse die ganzen Telemetrie Sachen, die eh keiner braucht.
– Windows 10 Enterprise – Ver. 2004 Build 19041.84 –
Es war keine Eingabe mehr möglich, der hat versucht dauernd was runter zu laden.
Teilweise mit der Maximalen Bandbreite. Erst nach Deinstallation der Telemetrie war ruhe.
Windows 10 Home 1909 18363.657 mit GeForce GT 730. Keine Probleme.
Bin gespannt wie lange es dauert bis der Treiber in Windows Update angrboten wird wenn er sicherheitsrelevant ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Und immer noch mit der älteren Vulkan API ausgestattet… da bleib ich doch lieber bei der 442.36.
Das Problem bei Red Dead Redemption 2 mit der Vulkan API tritt bei mir schon gar nicht auf, wenn ich Vollbildoptimierungen in der .exe deaktiviert habe^^
Typisch Nvidia -.-
https://github.com/CHEF-KOCH/nVidia-modded-Inf/releases/tag/442.50