LG hatte bereits im Rahmen der diesjährigen CES verkündet, dass die Apple TV-App auch auf ausgewählte Smart-TVs aus dem Jahr 2019 kommen wird. Die 2020er Geräte haben die App bereits an Bord. Nun hat man mit der Verteilung des entsprechenden Updates begonnen.
Nach dem Update kann man die Apple TV-App über den LG Home Launcher starten und erhält u.a. Zugriff auf die Apple TV-Kanäle. Ebenso kann man auf seine iTunes-Videobibliothek zugreifen und über 100.000 Filme kaufen oder ausleihen. Weiterhin kann man auf den neuen Apple TV+ Abo-Dienst zugreifen und diesen abonnieren.
Ab sofort ist die Apple TV-App für die LG’s 2019 OLED TVs und NanoCell TVs (Serien SM9X und SM8X) und später diesen Monat dann für die 2019er UHD TVs (Serien UM7X und UM6X) verfügbar.
LG macht tolle Geräte keine frage aber Smart-TVs können die nicht
Meine zwei Geräte sind so sehr verbuggt das ich nun lieber auf Fire-TV und externen Sat-Receiver setze als diesen eingebauten misst zu nutzen
Kann man nur zustimmen, schade das die Geräte so schlechte Firmware/Software haben. Ich muss alle zwei Tage meine Soundbar neu einstellen, weil kein Ton…
Ist webOS wirklich so schlimm?
Überhaupt nicht! Ich habe einen LG OLED 65B7D, alle nativen Apps funktionieren tadellos (vor Allem YouTube, Netflix und Amazon). Mein TV kommuniziert hervorragend mit meinem ONKYO-Receiver. Es sind noch nVidia Shield Pro 2019 und XBox One X angeschlossen. Mein Atmos-Setup wird überall erkannt und ich musste seit langem nichts mehr an meinen Einstellungen ändern.
WebOS ist nicht verbuggt; beim Soundbar-Einsatz muss man gewisse Besonderheiten beachten (USA-Blogs sind diesbezüglich voller Hinweise).
Gerade webOS ist gut! Die Bedienung mit der Magic Remote ist super und definitiv jeder klassischen Fernbedienung überlegen!
Apps wie Netflix und Youtube laufen einwandfrei – lediglich die Prime Video App ist eine zumutung (finde die Amazon Apps aber auf allen Plattformen schlimm).
Schade ist nur, dass webOS an sich nicht auf eine neuer Version aktualisiert wird und ich somit nun bei 3.5 „festhänge“.