Android 10: Nokia Nutzer berichten von Bugs & Problemen

Verspielt sich HMD Global nun die Gunst der Nutzer? So wie es aussieht, scheinen viele Nutzer von Nokia-Smartphones nicht begeistert. Grund dafür ist das Android 10 Update, was einige unschöne Probleme hervorruft. HMD Global liefert schnell – aber wohl nicht fehlerfrei. Welche Modelle sind betroffen und welche Probleme gibt es?

Nachdem HMD Global vor knapp 3 Jahren das erste Smartphone mit Nokia-Branding heraus brachte, war die Devise klar: Gute Handys, erschwinglicher Preis, pures Android mit 3 Jahren bester Updateversorgung. Dabei stand vor allem die Schnelligkeit im Vordergrund. Mit Android One und der engeren Zusammenarbeit durch Google, legt man nochmal drauf und möchte Nutzer für sich gewinnen.

Die Smartphones haben theoretisch die gleiche Benutzeroberfläche wie die Pixel-Smartphones. HMD Global hat auch bereits einige Modelle mit Android 10 ausgestattet, doch an die Qualität der Pixel-Smartphones kommt man wohl nicht ran. Denn: Die Updates auf Android 10 haben bei einigen Nutzern großen Unmut hervorgerufen, da das Update wohl einige Bugs aufweist. Viele der Nutzer distanzieren sich von HMD Global und Nokia.

Doch was genau funktioniert nicht? Wir haben uns mal in die Foren begeben und mal nachgeschaut, wo der Schuh drückt. Die Probleme sind allesamt nicht schön und sollten hoffentlich schon bald gefixt werden. Das Nokia 7.1, 6.1, 9 PureView, 8.1 und 7 Plus haben bereits das Update erhalten. Folgendes wird zum Problem:

  • schnellere Batterieentladung: Obwohl mit Android 10 der Akku noch mehr geprüft und geschont wird, scheinen sich die Akkus der genannten Geräte schneller zu entladen. Bei fast allen Modellen ist ein Thread dazu geöffnet worden. Solche Diskussionen gibt es unserer Erfahrung nach bei allen Herstellern.
  • Störgeräusche über Lautsprecher: Nach dem Update auf Android 10 sollen die Lautsprecher mit Störgeräuschen Sound wiedergeben. Mit Kopfhörern soll dieses Problem wohl nicht bestehen.
  • Kontaktsuche funktioniert nicht: Nicht alle Kontakte werden in der Suche ausgegeben. Nur einzelne, wenige Kontakte werden gefunden. Google-Kontakte werden wohl gefunden, lokale anscheinend nicht.
  • Face Unlock fehlt: Das ist kein Bug, sondern eine Sicherheitsrichtlinie von Google. Das Feature wurde mit Android 10 entfernt.
  • schwache Performance: Das Update sollte auch an der Performance schrauben, da im Gegensatz zu Android 9 viel im Hintergrund geschraubt wurde. Dennoch haben einige Nutzer enorme Probleme beim Öffnen von Apps oder mit der System UI. Ein Werksreset kann helfen, sollte aber nicht die offizielle Lösung sein!
  • mobile Daten schalten sich um: Mit dem Update auf Android 10 sollen sich wohl die mobilen Daten an- und ausschalten, wie sie lustig sind.

Das können alles Einzelfälle sein, jedoch habe ich als Nokia-Nutzer etwas enttäuscht auf die Foreneinträge geschaut. Ich erhalte demnächst auch Android 10 und möchte von solchen Problemen verschont bleiben. Vielleicht haben wir ja einige Nutzer hier als Leser. Wie laufen eure Modelle nach dem Update? Gibt es Probleme?

Android 10: Nokia Nutzer berichten von Bugs & Problemen
zurück zur Startseite

74 Kommentare zu “Android 10: Nokia Nutzer berichten von Bugs & Problemen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder