Verspielt sich HMD Global nun die Gunst der Nutzer? So wie es aussieht, scheinen viele Nutzer von Nokia-Smartphones nicht begeistert. Grund dafür ist das Android 10 Update, was einige unschöne Probleme hervorruft. HMD Global liefert schnell – aber wohl nicht fehlerfrei. Welche Modelle sind betroffen und welche Probleme gibt es?
Nachdem HMD Global vor knapp 3 Jahren das erste Smartphone mit Nokia-Branding heraus brachte, war die Devise klar: Gute Handys, erschwinglicher Preis, pures Android mit 3 Jahren bester Updateversorgung. Dabei stand vor allem die Schnelligkeit im Vordergrund. Mit Android One und der engeren Zusammenarbeit durch Google, legt man nochmal drauf und möchte Nutzer für sich gewinnen.
Die Smartphones haben theoretisch die gleiche Benutzeroberfläche wie die Pixel-Smartphones. HMD Global hat auch bereits einige Modelle mit Android 10 ausgestattet, doch an die Qualität der Pixel-Smartphones kommt man wohl nicht ran. Denn: Die Updates auf Android 10 haben bei einigen Nutzern großen Unmut hervorgerufen, da das Update wohl einige Bugs aufweist. Viele der Nutzer distanzieren sich von HMD Global und Nokia.
Doch was genau funktioniert nicht? Wir haben uns mal in die Foren begeben und mal nachgeschaut, wo der Schuh drückt. Die Probleme sind allesamt nicht schön und sollten hoffentlich schon bald gefixt werden. Das Nokia 7.1, 6.1, 9 PureView, 8.1 und 7 Plus haben bereits das Update erhalten. Folgendes wird zum Problem:
- schnellere Batterieentladung: Obwohl mit Android 10 der Akku noch mehr geprüft und geschont wird, scheinen sich die Akkus der genannten Geräte schneller zu entladen. Bei fast allen Modellen ist ein Thread dazu geöffnet worden. Solche Diskussionen gibt es unserer Erfahrung nach bei allen Herstellern.
- Störgeräusche über Lautsprecher: Nach dem Update auf Android 10 sollen die Lautsprecher mit Störgeräuschen Sound wiedergeben. Mit Kopfhörern soll dieses Problem wohl nicht bestehen.
- Kontaktsuche funktioniert nicht: Nicht alle Kontakte werden in der Suche ausgegeben. Nur einzelne, wenige Kontakte werden gefunden. Google-Kontakte werden wohl gefunden, lokale anscheinend nicht.
- Face Unlock fehlt: Das ist kein Bug, sondern eine Sicherheitsrichtlinie von Google. Das Feature wurde mit Android 10 entfernt.
- schwache Performance: Das Update sollte auch an der Performance schrauben, da im Gegensatz zu Android 9 viel im Hintergrund geschraubt wurde. Dennoch haben einige Nutzer enorme Probleme beim Öffnen von Apps oder mit der System UI. Ein Werksreset kann helfen, sollte aber nicht die offizielle Lösung sein!
- mobile Daten schalten sich um: Mit dem Update auf Android 10 sollen sich wohl die mobilen Daten an- und ausschalten, wie sie lustig sind.
Das können alles Einzelfälle sein, jedoch habe ich als Nokia-Nutzer etwas enttäuscht auf die Foreneinträge geschaut. Ich erhalte demnächst auch Android 10 und möchte von solchen Problemen verschont bleiben. Vielleicht haben wir ja einige Nutzer hier als Leser. Wie laufen eure Modelle nach dem Update? Gibt es Probleme?
Ich empfehle bei einem Update auf eine neue Android Version immer ein Werksreset und alles neu einrichten.
Dieses habe ich nach dem Update von Android 9 auf 10 bei meinem Samsung Note 9 auch gemacht nach einigen Tagen. Danach waren ein paar nervige Probleme weg und das Smartphone läuft insgesammt runder.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das ist aber sehr mühsam. Ein Backup dürfte man dann ja auch nicht zurückspielen. Wenn ich überlege, was alles wieder installiert werden muss. Die ganze Einrichtung vom Handy als zweitem Faktor für die Banken, die sonstigen Anmeldungen, die ganzen Apps, Einstellungen, das wäre ja Wahnsinn. Das mach ich vielleicht alle drei Jahre bei einem neuen Gerät mal, aber doch nicht nach jedem größeren Update.
Das kenne ich – steige schnell um auf Authy solange es noch geht. Da kannst von den 2FA’s ein echtes Backup machen^^
kannst mit Microsoft Authenticator auch machen mittlerweile.
Auf neuem Gerät installiert, wiederherstellen anklicken, anmelden und alles wieder da.
Ich wäre froh, wenn ich langsam das Android 10 update, auf meinem nokia 3.2 kriegen würde.
Hoffentlich verschieben Sie es jetzt nicht,
wegen den Android 10 problemen.
Ich würde nicht so schnell das Update herbeisehen. Ich habe ein Zweitgerät, ein Nokia 3.1, und kann noch damit so leben. Wenn da die Leistung noch mehr in die Knie geht, ist es kaum benutzbar, dann hätte man lieber Android Go wählen sollen.
Konnte heute das Update auf Android 10 für das Nokia 3.1 herunterladen.
Also bei meinem Nokia 8.1 läuft Android 10 ohne Probleme. Konnte zum Glück keiner der erwähnten Fehler feststellen.
Hallo,
Also auf meinen Nokia Geräten läuft das Android 10 ohne Probleme, habe aber ein Reset gemacht, was man bei Android immer machen sollte, oder zumindest ein Wipe Cache.
Außer auf den neuen Nokia 7.2 aber da ist es 100% Hardware bedingt habe es 3 mal tauschen lassen und die Touch Fehler waren immer noch.
Habe dann gegen ein 8.1 tauschen lassen alles perfekt.
Eine Sache hab ich aber zu bemengeln das es manchmal kurz ruckt sonst ist alles perfekt.
Das mit Pixel zu vergleichen, na ich weiß ja nicht. Die haben ja weit aus bessere Hardware und liegen in der oberen Klasse.
LG
Hallo Mario,
Kannst du mir mehr Informationen zukommen lassen? Ich habe auch ein 7.2 und bin auch nicht zu 100% zufrieden. Wo liegen Probleme, wo hast du es getauscht? Wäre mal interessant, da ich vorbesteller war und vielleicht ignoriere ich das.
Hallo,
Zitat: „Störgeräusche über Lautsprecher“, kann ich für mein Nokia 6.1 leider bestätigen. Hauptsächlich in Fire Emblem Heroes sehr störend.
Performance Probleme oder sich selbständig machende Einstellungen sind mir noch nicht aufgefallen.
Akkulaufzeit müsste ich mal beobachten.
MfG
Christian
Also diese Bugs kann ich am Nokia 7 Plus nicht bestätigen.
Dafür habe ich am Nokia 7 Plus einen anderen Bug mit Android 10.
Wenn man auf Alle Apps schlissen geht werden diese nicht geschlossen. Man muss diese einzeln schlissen. Das ist der einzige Bug denn ich bis jetzt an meinem Nokia 7 Plus gefunden habe. Android 10 hab ich seit dem 23.01.2020 installiert.
Dürften aber keine „Nokia“ spezifischen Bugs sein – sondern eher Bugs von Android ONE. Ich meine Europa ist für Motorola ja ohnehin ein 3-Welt Land was Support betrifft, darum gibt es ja Android 10 hier noch nicht auf den Android ONE Geräten (Nur Brasilien und Indien) – andererseits kann man froh darüber sein, denn in den Supportforen liest man die gleichen Dinge, die hier die NOKIA Kunden bemängeln.
Akku Probleme, BT Probleme, Kontakt-Suche Probleme (Motorola One Vision und One Action).
Kann man nur hoffen das Motorola die Bugs bis zum EU Release fixt. Laut einem MOTO Agent wurde das Upgrade in Indien & Brasilien eben wegen der Bugs eh auf Eis gelegt…. Da dürfte Google aber mit Android ONE eher der schuldige sein, wenn man die gleichen Fehler bei unterschiedlichen OEM’s findet.
Fakt is, durch die Bugs und das auf EIS legen in MOTOROLAS wichtigsten Märkten, sieht es für das Upgrade auf A10 in Europa im Februar düster aus … Kommt wohl eher frühestens im März, wenn ich raten soll….
Alles bei mir läuft immer noch alles problemlos, auch den von Grisu_1968 genannten Bug habe ich auf meinem Nokia 7 Plus anscheinend nicht. Bei mir schließen sich alle Apps gleichzeitig wie vorgesehen.
Und ich habe mein Android 10 Update ohne Factory Reset durchgeführt.
Die kratzigen Lautsprecher habe ich zumindest nicht bei Video-Wiedergabe und Wiedergabe von Musik über Google Play Music.
Spiele und andere Fälle von Ton-Wiedergabe nutze ich ansonsten kaum und sind mir daher noch nicht aufgefallen.
Oh Gott das kann ja Lustig werden!
Hab mir am Freitag bei Amazon ein leicht gebrauchtes 7.2 bestellt. Da steht wohl auch in nächster Zeit ein Upgrade Android 10 „Quark“ an.
Ich hoffe nicht das es auf eine Rückgabe oder Umtausch hinausläuft.
Ist übrigens mein erster Droide. Viel Auswahl hat man ja nicht, entweder Teufel oder Beelzebub. Ich hab zweites genommen.
Mal schauen was so wird.
Ich habe das Teil jetzt 4 Tage in Betrieb und ich muss sagen das Handy ist Spitzenklasse.
Für weit unter 300 Ocken hab ich hier 6 GB RAM und 128 GB Speicher.
Die Perfomance ist überwältigend gegenüber was ich bisher hatte (Lumia 950 XL und Lumia 640 XL). Mit Android 9 komme ich überraschend gut klar. Hatte über 10 Jahre kein Android Handy mehr in der Hand, ich kann mich erinnern das es damals doch sehr frickelig war.
Ich hoffe das bleibt auch so nach dem Upgrade auf Android 10 was denn irgendwann kommt.
Im Prinzip lief mein 6.1 nach dem Upgrade auf Android 10 normal bis auf die leichten Verzerrungen bei den Audiodateien. Ich habe es nun zurück gesetzt und neu eingerichtet. Alles ist in Ordnung bis auf eine Sache: meine Huawei GT 2 Smartwatch funktioniert nicht mehr. Vorher als die Android 9 Dateien noch auf dem 6.2 waren lief alles noch. Keine Ahnung woran es liegen könnte, vielleicht am Android oder am Embargo.
Hallo, ich habe das Problem mit dem Akku nach dem Update auch gehabt . Um 6 in der früh 100% und Nachmittag um 14 Uhr war ich beim 30% normale Nutzung Mail, telefonieren. Ich habe Restart gemacht und gleich war der Verbrauch niedriger. Wir haben drei Nokia 9 Zuhause bei allen war es gleich nach dem Update. Und auch das einzige Problem bei diesem Modell.
Vor einigen Tagen hatte ich bei meinem Nokia 6.1 das Update auf Android 10 und habe keinerlei Probleme. Im Gegenteil einige Schwierigkeiten mit Android 9 sind weg.
Ich habe vor ein paar Tagen das Update für mein Nokia 7 Plus (TA-1046) erhalten und bin sehr zufrieden. Ich habe bisher keinerlei Probleme gehabt und bin sehr zufrieden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hatte ich schon gesagt, das ich sehr zufrieden bin? Sorry für das doppelte Schreiben. Bin gerade bei meinem ersten Kaffee. Der braucht noch einen Moment bis er wirkt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Halle, ich bin Besitzer eines Nokia 9 und kann keines der Probleme bestätigen. Was mich aber seit dem Update nervt, es werden Benachrichtigung angezeigt z. B. von WhatsApp die ich aber schon gelesen habe. Außerdem mehr als nervig, um den darkmode an oder abzuschalten, muss ich extra in die Einstellungen und kann ihn nicht mit einem druck aktivieren.
Ich habe störende Geräusche beim Lautsprecher.
Das Handy hängt sich Random einfach auf, obwohl immer nur eine App offen ist.
Egal ob es Navigation oder Nachrichten Dienste sind.
Und das Handy wechselt auch gerne mal die App besonders bei neustarts obwohl man gar keine App öffnet.
Nokia 7.1
Ich habe das Nokia 7.1 und bei mir läuft alles ohne Probleme.
Die Störgeräusche übern Lautsprecher bei meinem Nokia 7 Plus kann ich bestätigen!
Unschön…..meine Google Kamera funktionierte auch nicht mehr richtig.
Ich hab ein Nokia 9 und habe große Probleme.
Telefonie ist nur noch über die Freisprechfunktion möglich. In bestimmten Apps laden Inhalte sehr langsam, teilweise auch mal garnicht. Die Akkulaufzeit ist unterirdisch.
Ich möchte mein Handy eigentlich komplett zurück setzten, weil ein Erfolg nicht garantiert ist.
Für das zweite Quartal 2020 ist das Update für das Nokia 3.1 vorgesehen.
Mal schauen, ob es dann auch diese Probleme geben wird. Einen Reset werden wir wohl vorsorglich
vornehmen.
Bei meinem NOKIA 6.1 läuft das 10er soweit gut.
Beim Aktivieren wird das Hintergrundbild leicht verzögert angezeigt, also für einen Augenzwinkern ist der Hintergrund schwarz. Gelegentlich war ein Knistern bei YouTube oder Sprachnachrichten zu hören, ich meine aber, dass das nach einem einfachen Neustart erledigt war.
Ansonsten hab ich noch Gewöhnungsbedarf bezüglich der mittleren Touch-Schaltfläche, da der rechte Button in Android 10 nun mal nicht mehr ist. Andererseits find ich es klasse, dass dort nun die Tastaturauswahl untergebracht ist. (Dies deshalb, weil ich vorrangig eine Volllayout-Tastatur nutze die nicht in allen Apps die Emotikons unterstützt.)
Akkulaufzeit scheint OK oder sogar besser zu sein, im Vergleich zu Android 9.
Aus meiner Sicht also nach wie vor ein Top-Gerät, wenn man von dem Hybrid-Slot für die zweite SIM absieht.
Hätte dem Gerät gerne auch mehr Speicher gegönnt.
Hybridslots sind generell wirklich eine lahme Idee gewesen.
Selbst das Nokia 5.1 meiner Mutter unterstützt 2 SIMs mit einer SD Karte gleichzeitig… Hätte Nokia sich nicht früher zu diesem Setup auch für das 7 Plus (und die restlichen Hybriden) entscheiden können? ?
Kein Face-Unlock mehr? Die bisherige Hersteller mit Android 10 haben eigenes Unlock gemacht (Xiaomi, One+, Huawei). Schwach da Faceunlock (wenn im 3D Modus wie Windows Hello) echt sicher sind.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nokia 7 Plus hier. Bei dem Upgrade (um mal die von Microsoft etablierte Terminologie zu verwenden) von Android 8 auf 9 lief alles glatt, hingegen von 9 auf 10 ging hinterher allem voran Performance und Speicherzugriff kaputt. Ein Werksreset und Neueinrichtung haben die Probleme behoben, so bin ich letztlich trotzdem froh und dankbar an HMD Global für ihre Update-Politik, denn auch wenn die ganze Prozedur mehrere Stunden gekostet hat, so habe ich letztlich doch ein frisches, aktuelles System, ohne Geld für ein neues Telefon hinlegen zu müssen.
Habe voll Probleme beim telefonieren ich höre fast nur ein Rauschen und die andere Person sehr leise.solche Störgeräusche sind unangenehm.bitte schnell beheben und Akku wird sehr schnelle leer….
Ich verwende das 7Plus. Es bleibt einfach hängen. Der Akku wird sehr beansprucht und manche Einstellungen werden wieder verworfen.
Hallo!
Habe auch Problememit „A10“, App Öffnung nur ein bisschen langsamer, aber die Verbindung bis es mit dem „Wohnungs“ W-Lan verbunden, sehr langsam gegenüber „A9“ und bei jedem neu Start vom Smartphone Nokia 7+ Verbindung mit mobilen Daten und „kosten“ (Tagesflatrate) habe nur Prepaid, obwohl ich jedes Mal wieder in den Einstellungen mobile Daten ausschalte.
mein Akku wird wirklich 2x schneller leer als üblich, seit dem Update auf Android 10 ist das Handy viel langsamer geworden und Stütz immer wieder ab oder diverse Programme hänge sich auf.Ich bin mir ganz sicher das das ich mir nie wieder ein Nokia kaufen werde .
VG
Istvan Bauer
Nach dem Update auf Version 10 ist mein 7.1 nur noch eingeschränkt alltags tauglich: Extrem schnelle Batterieentladung, Störgeräusche beim Telefonieren, Kontakte werden nur noch über ein gesondertes Suchtool gefunden, extrem langsame Performance. Kurzum: Schrott! Hier hilft nur eine Rückkehr zu 9. Wenn keine Abhilfe von Seiten des Herstellers kommt, war dies mein letztes Nokia.
Massive Probleme mit voice Nachrichten, ständig gehen irgendwelche Fenster auf. Ich hoffe es wird an einer Fehlerbehebung gearbeitet.
Also mein Nokia 7.1 läuft seit dem Update auf Android 10 besser als je zuvor. Probleme die ich mit Android 9 hatte sind sogar nicht mehr vorhanden und alle hier aufgeführten Probleme habe ich nicht.
Ich haben mit einigen Nokia Besitzern gesprochen.Es scheint sehr unterschiedlich zu sein.die 3.1er sind begeistert,ein 7er hat keine Probleme,ein anderer die selben wie ich.Ein zurūcksetzen hat bei mir nix gebracht.tonaufnahmen weiter verschreddert,abstūrze,Akku, Fenster schliessen sich usw
Seit dem Update auf Android 10 und einem nachfolgenden Security Update läuft mein Akku in rasender Geschwindigkeit leer. Zeitweise alle 2 Minuten 1%.zB bei Youtube über WLAN. Auch Knackgeräusche bei manchen Musikapps sowohl mit Lautsprecher als auch mit Kopfhörer. Neustart und Akku leeren und aufladen hat bisher nicht geholfen.
Modell Nokia 7 plus
Mit deutlich halbierter Akku Laufzeit seit dem Update auf Android 10 ist mein Nokia 7 plus eigentlich fast ein Fall für die Tonne. Gibt’s eine Möglichkeit das Betriebssystem zurüvkzudrehen?
Egal ob, das war definitiv mein letztes Nokia.
Bei meinen Nokia 6.1 mit Android 10 schaltet sich die eigentlich ausgeschaltete „Mobile Datennutzung“ bei jedem Neustart des Smartphone wieder automatisch auf „ein“ und das Gerät zieht fröhlich Updates übers Mobilfunknetz, obwohl das lt. Einstellungen nur im WLAN passieren sollte. Ärgerlich und teuer +++
Moin, ich habe das Problem mit der Wiedergabe von WhatsApp Sprachnachrichten.
Bei der Wiedergabe habe ich starkes Rauschen, Knacken usw.
Alle anderen Soundwiedergaben sind in Ordnung…..
Meine Banking -App funktioniert nicht mehr usw.
Insgesamt vergebe ich die Note 5
Schwache Leistung.
Hallo,
ich habe mir gestern das Update 10 heruntergeladen. Jetzt geht eigentlich nichts mehr. Zum heulen. Der Wecker, die Kamera, die Galerie, etc.
Telefonieren funktioniert auch nicht.
Das Handy startet neu, andauernd.
Was kann ichjetzt nur tun?
Viele Grüße
Elke
Ein Neustart hat nichts gebracht?
Ansonsten bleibt wohl nur ein zurücksetzen
ob das womöglich ein allgemeines Problem mit Android 10 ist ?
da kann ich ja froh sein das mein Redmi 7 das noch nicht hat
( obwohl es ja im Laufe des 1. Quartals kommen sollte – aber der Zeitraum ist auch noch nicht um ) – habe aber mal nachgeschaut – da ist momentan „Schweigen im Walde“ – die MIUI 11 hat man mir im November ( glaube ich ) „gegönnt“ aber seitdem (05/11) auch keine Sicherheitsupdates mehr
Ich habe ein Nokia 8.1, für das die Updates auf Android 10 eigentlich im Okt. 2019 angelaufen waren. Ich habe bis heute kein Update auf Android 10 bekommen und die Sicherheitsupdates für Android 9 haben den Stand Sept. 2019. Ich habe beim Support angefragt und die haben mir unter Berücksichtigung der Build-Nr. meines Nokia 8.1 bestätigt, dass es mit Android 9 und dem Sicherheitsupdate-Stand Sept. 2019 auf dem aktuellen Stand ist. Es gibt keine neueren Updates! Ich finde das einen Skandal, denn ich muss wohl davon ausgehen, dass mein Android 9 Sicherheitslücken hat, die nicht gefixt worden sind.
Meine Google-Suche hat ergeben, dass das Update für Nokia 8.1 auf Android 10 wohl im Zusammenspiel mit Vodafone-SIM-Karten zu erheblichen Problemen geführt hat und das Update dann irgendwann gestoppt worden ist. Eins steht fest, das war mein erstes und mein letztes Nokia-Smartphone.
… Kurz gesagt, ich war mal ein Fan von Nokia.
Ich habe das 7.1 und fand es besser, als so mancher Testbericht es darstellte.
Nach dem Desaster mit dem Android 10 und den Dazugehörigen Fehlern, bin ich enttäuscht.
Habe das Nokia nach einem halben Jahr, gegen ein Remis getauscht. Blieb mit nichts anderes übrig. Schade um das Geld und Schade, dass der Name Nokia nicht mehr das ist, was es mal war. Ich kaufe kein Nokia mehr!
Nokia 6.1 nach Update keine Benachrichtigungen mehr von Messages . Funktioniert zwar, aber keine Töne und auch keine Benachrichtigung mehr auf Startpage. Sehr ärgerlich, muss immer nachsehen ob Nachricht gekommen ist.
Was kann ich tun. Alle Einstellungen (Töne und Apps) sind richtig und nichts ist Stummgeschaltet. Telefon App funktioniert ok mit Benachrichtigungston.
Habe gestern auf mein Nokia 8 Sirocco das Update auf Android 10 erhalten:
Resultat:
WLAN verbindet sich nicht mehr mit dem Router („Netzwerkverbindung kann nicht gespeichert werden“)
Bluetooth: funktioniert auch nicht mehr, beim Testen von Bluetooth kommt die Meldung „Bluetooth already enabled. No Bluetooth device exists!“
Fazit: Update macht das Smartphone unbrauchbar! Support hat auch noch keine Lösung (Angeblich wäre die Antenne kaputt oder vielleicht ist es doch ein Bug in der Software??? – Kaffeesudlesen aus der Ferne)
Hallo ich habe ein Nokia 7 Plus, beim Abhören der Sprachnachrichten hat das Telefon ein sehr starkes rauschen bzw kratzen, sodass man die Nachricht kaum versteht. Dachte zuerst an ein kaputten Lautsprecher, soll jetzt aber an ein Update liegen? wie bekommt man das starke kratzen nun wieder weg???
Wäre schön wenn schnelle Hilfe kommt.
Hallo Leidensgenossin
Der Kommentar könnte von mir sein. Siehe unten.
Mir hat der Systemanbieter (Swisscom) gesagt, dass ich mich bei ihm einloggen könnte (über eine app) und die Datenverbindung bei Bedarf manuell ein- und ausschalten kann. Nicht gerade das gelbe vom Ei, drum hab ichs auch (noch) nicht installiert, aber günstiger. Vielleicht bietet Dein Anbieter auch so was an?!
Problem mit der audio Wiedergabe bei Verwendung von Bluetooth Geräten Telefonie funktionert
Nach automatischem Update von Android 9 auf Android 10 funktioniert bei meinen Nokia 4.2 das telefonieren nicht mehr. Es kommt nach Kontaktwahl – kein Zugriff auf SIM-Karte.
Bei meinem 7.2 schalten sich die mobilen Daten immer wieder im Hintergrund ein, obwohl alle buttons die das verbieten auf deaktiviert stehen.
Sehr nervig zumal ich Prepaidkunde ohne Datentarif ( brauche ich nicht ) bin. Sind schon ein paar Euro ins Land gegangen.
Hallo, mit dem Nokia7.2 habe ich nach dem Systemupdate auf Android10 Probleme mit dem Videoton. Der Ton ist unsauber, kratzende, einfach unmöglich. Was kann man dagegen machen??? MfG
Nokia 6.2 mit Android 9 bestens. Immer alles gut. Nach Umstellung auf Android 10 absolut keine mobile Datennutzung mehr. Ob noch mehr Probleme sind kann ich im Moment noch nicht sagen.
Genau das selbe Problem mit der Datennutzung nach dem Update.Geh immer auf Neustart dann läuft es ne Weile und dann wieder Schicht…..
Ich kann nur über Lautsprecher telefonieren. Im normalen Modus ist die gegenseitige Verständigung sehr schlecht.
Handy: Nokia 3.2
Android 10
Ich habe Ende Februar das Nokia 7.2, mit Android 9 gekauft, mit einer prepaid sim karte. Nach einiger Zeit wurde mir pötzlich in unregelmässigen Abständen, ohne mein Dazutun und ohne Anzeige die Datenverbindung eingeschaltet und die Tagesflatrate abgebucht. Möglicherweise im Zusammenhang mit der Aufschaltung von Android 10 in dieser Zeit.
Nach einer Überprüfung in einer autorisierten Werkstatt von Nokia ( so der Händler) habe ich es nach 2- Wochen wieder erhalten mit dem Android Version 9. Sicherheitshalber habe ich mir eine neue sim karte besorgt. Nach einigen Tagen wurde das Android 10 wieder aufgeschaltet und die Probleme fingen wieder an. Nun liegt es voraussichtlich wieder 2-Wochen ohne Resultat in der Wekstatt.
Also Vorsicht!
Was ist da zu machen? Ein frustierter noch nokia fan
Wir haben zwei Nokia 2.2. Vor ein paar Wochen kam ein Upgrade auf Android 10. Vorige Woche gab es ein Update dazu.
Seit dem gibt s nur noch Probleme mit einigen Apps.
Kamera- und Fotoapp reagieren oft nicht und werden nach einiger Zeit geschlossen.
Bluetooth spinnt total. Nach jedem Telefonat muss das SP neu gestartet werden. In den Einstellungen „friert“ der Bildschirm ein.
Habe beide schon drei mal auf Werkeinstellungen zurück gesetzt – ohne Erfolg.
Cache ist geleert, und alle von Google gewünschten Zugriffe wurden zugelassen.
Sehr schade, denn wir haben seit 20 Jahren nur gute Erfahrungen mit Nokia gemacht.
Habe ein Nokia 8 Scirocco mit Android one. Seit dem Update auf Android 10
geht die Kamera nicht mehr (Kamerafehler: keine Verbindung zu Kamera möglich)
bricht die Verbindung zum W-Lan ständig ab und verbindet sich das Handy auch teils nicht mehr automatisch mit dem W-Lan
hängen sich Chrome und andre Apps ständig auf, was meistens nur durch sperren und entsperren vom Bildschirm behoben werden kann.
Überlege das Handy einzuschicken. Aber wenn das ganze ein Androidproblem ist, wird das wohl nix bringen, schätze ich.
Könntest du herausfinden, wenn du dein Handy zurücksetzt.
Beispiel
https://www.nokia.com/phones/de_de/support/topics/popular-topics/how-do-i-hard-reset-my-smartphone-and-completely-restore-it-to-the-original
Aber genau durchlesen.
Was passiert mit der Sim Karte dabei oder muß ich die vorher entfernen.
Der Simkarte passierst nichts. Bei mir, Nokia 6.1, hat ein einfaches zurücksetzen auf Werkseinstellungen gereicht. Dadurch werden die Reste von Android 9 entfernt. Danach lief alles normal. Das Smartphone muss halt neu eingerichtet werden.
Nokia 2.2 : Seit dem Update auf Androit 10 funktioniert Bluetooth nicht mehr. Frühere Verbidung zur Freisprecheinrichtung im Auto geht nicht mehr und lässt sich nicht mehr einrichten. Auch die Navigation mit google maps funktioniert nicht mehr. Jedesmal kommt die Meldung :“ App reagiert nicht.“
Nokia 5.1plus mit Android 10:
WLAN-Verbindung schaltet sich selbständig aus im privaten Netzwerk.
Display reagiert mehrmals täglich nicht mehr. Handy muss ausgeschaltet werden, damit sich wieder was tut. Das ist sehr ärgerlich.
Gruß Ulrike
Guten Tag,
Leider hat das Update mich völlig enttäuscht. neben dem Einfrieren des Bildschirms ist nun auch noch die Lautsprecherfunktion so miserabel geworden, dass Telefonieren fast nicht mehr möglich ist. Die Kontaktsuche ist auch ein Glücksspiel geworden. Wenn die Kunden annimiert werden sollen, sich ein neues Handy zu kaufen, dann sicher keines mehr von diesem Anbieter. Vor Jahren wuden die Akku’s mit den Update’s manipulierten, nun denke ich, dass dies auf andere Weise geschieht, nach dem gleichen Muster.
Ich bin enttäuscht und wütend!
Vic Hilger
Nachdem mein Nokia 6.2 nicht mehr startete, erhielt ich auf Garantie ein neues.
Leider funktioniert an dem Neuen die Darstellung von whatsapp-Bildern nicht, sie bleiben unscharf bzw. verschwommen.
Trotz zweimaliger Benachrichtigung des Supports kommt weder eine Reaktion noch eine Hilfe.
Im Moment sage: Nie wieder Nokia
Habe seit drei Jahren ein Nokia 6. Theoretisch kann es fast alles, was ein iPhone kann. Und es bleibt selbst bei heftigen Stürzen heile (meine Freunde mit iPhone haben alle ständig gebrochene Displays). Kurz: Alles könnte perfekt sein. Aber ich bin verzweifelt. Das Phone wird nach etwa einem Jahr unerträglich langsam. Das Display reagiert erst nach 20 oder 30 Sekunden. Einfache HTML-Seiten brauchen fast eine Minute zum Laden. Ich muss dann das Phone auf Werkseinstellungen zurück setzen und alles neu installieren, dann geht es wieder. Nach etwa einem halben Jahr merke ich dann schon, dass es wieder schlechter wird. Ich beiße mich dann eine Zeit lang durch. Aber nach einem Jahr ist es dann so unerträglich, dass ich es nicht mehr aushalte. Die Hotline war nett, aber völlig ratlos. Ich werde wohl bald das Gerät wechseln. Und den Hersteller natürlich auch. Oder weiß jemand Rat?
Hast du das Telefon Mal zurückgesetzt und neu eingerichtet also kein Backup zurückspielen natürlich vorher alles sichern Bilder Videos etc.
Könnte sein das du spyware oder einen wirus auf dem Gerät hast
Das Smartphone Schaltet sich aus ob es voll geladen ist und laut sprächen funktioniert nicht