Vor zwei Tagen die FRITZ!Box 7590 und 7490 und heute sind die beiden Kabelboxen FRITZ!Box 6590 und FRITZ!Box 6490 von AVM dran. Beide bekommen das Fritz!OS 7.19-75254 bzw. 7.19-75251 als Labor Update spendiert.
Es wurden neue Funktionen hinzugefügt, Änderungen vorgenommen und auch Fehler behoben. Hier die komplette Liste:
- WLAN:
- NEU – OWE/Enhanced Open (Opportunistic Wireless Encryption) ermöglicht verschlüsselte Verbindungen am WLAN-Gastzugang (öffentlicher WLAN-Hotspot) [mehr]
- NEU – WPA3 (transition mode) auch für Verbindungen zu Repeatern
- Telefonie: NEU – Unterstützung für Online-Telefonbücher von Apple (iCloud), Telekom (MagentaCLOUD) sowie von CardDAV-Anbietern
- Smarthome: NEU – Gruppe mit Fritz!DECT 301 wird zu einheitlicher Heizeinheit*
- Internet:
- Änderung – Fehlermeldung bei leerer Liste der Auflösungsnamen (FQDNs) für DNS over TLS (DoT)
- Änderung – Strikte Syntaxprüfung für Auflösungsnamen (FQDNs) für DNS over TLS (DoT)
- Behoben – Auflösungsnamen (FQDNs) für DNS over TLS (DoT) bleiben nach deaktivieren nicht erhalten
- Behoben – Fehler beim Einlösen gültiger Tickets von der Kindersicherung
- Heimnetz:
- Behoben – Mesh-Repeater zeigten den Namen des Mesh-Masters an statt dem eigenen
- Behoben – Anzeige des Vermerks „gültig ab der nächsten Abfrage“ unter der IP-Adress ungenutzter Verbindungen war zu oft sichtbar
- Mesh:
- NEU – Verbesserter Autokanal der FRITZ!Box berücksichtigt von anderen Produkten im Mesh erkannte WLAN-Störer (z.B. Radar, Babyphone..)
- Behoben – In der FRITZ!Box vergebener Name für Mesh-Repeater wurde nicht korrekt übernommen
- System:
- Verbesserung – Einstellungsübernahme erlaubt jetzt die separate Übernahme von Smarthome- und Telefonieeinstellungen
- Verbesserung – Nutzerunterstützung bei Verwendung veralteter Browser nach Aufruf der FRITZ!Box-Bedienoberfläche
- Verbesserung – Erweiterung der Support-Daten unter Inhalt > FRITZ!Box-Support um Mesh-Informationen
- Verbesserung – FRITZ!Box Support-Seite erweitert um den Versand von Supportdaten direkt zu AVM
- Behoben – Problem bei Änderung der Empfänger von Push Services wurde beseitigt
- Behoben – Push Services von Mesh Repeatern wurden unter dem Namen des Mesh-Masters oder ohne Namen versendet
Das Update kommt wie immer automatisch oder kann manuell über die ftp-Seite von AVM heruntergeladen werden. Eine Übersicht der einzelnen Fritz!Boxen und deren Update-Stand findet ihr hier.
FRITZ!Box 6590 Cable und 6490 Cable mit Fritz!OS 7.19-75254 bzw 7.19-75251 als Labor Update
Hallo zusammen,
ich habe soeben meine Fritz!Box 6590 Cable auf die Beta-Firmware 7.19 aktualisiert. Bis jetzt läuft die Version stabil. Mal sehen wie es weitergeht….
dj2ub
Ist der ftp veraltet? Finde dort nur die info.txt bei der 6490. Habe es jetzt über die „Labor“ Seite geladen.
für die Cable Boxen war die Firmware noch nie auf dem FTP abgelegt (zumindest nicht sichtbar)!
Ebenso wirst Du keine Recovery finden. Hängt mit den Kabelanbietern zusammen.
Danke euch beiden. Edit: Jetzt hab ich mich verklickt. Sollte unter dem letztem Kommentar stehen.
Hallo Ebbi,
in dem ftp gab es solange ich schon die 6590 Cable besitze, keine aktuelle Firmware, da bei den Providergeräten die entsprechenden Firmwareupdates durch den Provider durchgeführt werden und bei den im Handel erworbenen Geräten gibt es die Möglichkeit ja automatisch nach der aktuellen Firmware zu suchen. Bei der Firmware 7,19 handelt es sich aber auch um eine BETA.
Gruss
dj2ub
Im Changelog fehlen wichtige Dinge:
SMB2/3 ist nun möglich und empfohlen.
AccessPointSteering und BandSteering wurden stark verbessert.
…
ein prima Gerät, Update ist gekommen, leider noch die 7.19 Labor Version, läuft aber gut und DVB-C ist auch an Board. Mit der APP Fritz TV auf dem Tablett macht sogar TV Spass.
Als Unitymedia (Privatkunde) kann man sich über http://fritzlabor.passbrains.de für die Labor (6x90C) anmelden
Als Business-Kunde schaut man blöd in die Röhre … hab ich bereits an Unitymedia sowie Passbrains weitergegeben.
Warum sollte sich ein Business-Kunde auch freiwillig als Beta Tester zur Verfügung stellen wollen?
Davon abgesehen, werden Business-Kunden per sé nicht ausgeschlossen.
Unter Internet/Kabel-Informationen/Kanäle bekomme ich bei der Labor-Version auch DOCSIS 3.1 Kanäle angezeigt, wenn der Internetanschluss diese unterstüzen würde. Aber die Fritz!Box 6590 unterstützt doch offiziell von AVM überhaupt kein DOCSIS 3.1. Alles sehr komisch….