Mit Disney+ steht ein neuer Streamingdienst in den Startlöchern, zumindest hier in Deutschland. In anderen Ländern ist der Dienst, welcher gerade Netflix und Amazon Prime Video Konkurrenz machen soll, bereits gestartet. Und bislang scheint das User-Feedback durchaus positiv. Nun hat man auch einmal den offiziellen Starttermin für Deutschland samt dazugehöriger Preise bekanntgegeben. Und der neue Dienst wird etwas früher starten als bislang erwartet.
Denn bereits ab dem 24.März sollen interessierte User den Streamingdienst buchen können. Zur Auswahl steht ein monatliches Abo für 6,99 Euro oder direkt ein Jahresabo für 69,99 Euro. Direkt zu Beginn soll der Dienst bis zu 4 parallele Streams, einen Offline-Modus sowie die Verfügbarkeit auf mehreren Plattformen bieten. Abzuwarten bleibt aber noch, welche Inhalte hierzulande verfügbar sein werden.
Werdet ihr den neuen Dienst ausprobieren?
warum will man das so genau wissen..ob wir diesen dienst nutzen werden oder nicht..??
Damit wir für jeden von euch einen Zettel anlegen können, um euch personalisierte Werbung unterzuschieben und vieles mehr.
Also mal ehrlich…….
Schon mal was von Konversation oder Diskussion gehört?
Servus! Klar werde ich den testen. Nachdem Amazon und Netflix ihre Perlen in Form von Eigenproduktionen haben, werde ich Maxdome kündigen und dafür Disney+ buchen – schon allein wegen den Simpsons, Family Guy, Star Wars & eben den Disney-„Klassikern“…
Eine Überlegung ist es sicherlich Wert. Disney ist nun mal der größte Filmproduzent und ich geh davon aus, dass bei vielen Sachen (wie Star Wars usw.) die Konkurrenz nichts mehr senden darf oder kann).
Wenn 4 Streams gleichzeitig möglich sind, dann kann ich den Login ja mit meiner Schwester teilen, dann sind es nur 3,50 EUR für jeden
Auch auf die Gefahr hin dass ich mich mit meiner Frage zum Affen mache:
Bedeuten die 6,99 pro Monat dass ich in der Zeit Filme bzw. Serien schauen kann so viel ich will, oder ist das nur die Gebühr die monatlich fällig wird und Filme/Serien sind dann nochmal extra zu bezahlen?
Ja, das ist quasi wie bei Spotify. Solange du die monatliche Gebühr zahlst, kannst du „unendlich“ schauen.
Anders ist es z.B. bei Audible gelöst.
Es könnte sein, dass du für sehr aktuelle/neue Folgen vielleicht ein wenig was drauflegen musst, aber eigentlich kannst du dann schauen was/wann und wie oft du willst.
jaaa..hyper hyper…noch..!!und wenn der sack voll ist..??hmmmm…erst locken dan zocken..!!da ist die raffgier schon längst vorprogrammiert..!und soo grooos soll die auswahl nichts ein..wenn man sich die auswahliste im netz anschaut was so geplant ist..haubtsächlich alles das was schon bekannt und ausgelutscht ist..!!also ich bin da immer vorsichtig mit dem neuem was immer so rausgehauen wird..der haken ist immer im schlepptau..!!
Disney+ nein danke. Ich habe Sky+ (mit Netflix) das reicht mir.
Alleine aus Protest will ich kein Disney+.
Denn diese habe aus Eigeninteresse, alle Verträge mit Sky gekündigt.
Es geht auch anders zeigt HBO.
Diese bleiben bei Sky und bringen dieses Jahr auch ein Stremingdienst nach Deutschland.