SpaceX Crew Dragon: Startabbruch-Test erfolgreich durchgeführt

Nachdem die beiden Hersteller Boeing und SpaceX mit ihren beiden Raumkapseln für künftige bemannte Missionen zur Internationalen Raumstation (ISS) immer wieder mit teils erheblichen Rückschlägen zu kämpfen hatten, gibt es jetzt mal wieder erfreuliche Nachrichten.

SpaceX hat nämlich heute mit der Crew-Dragon-Kapsel erfolgreich einen Startabbruch-Test während des laufenden Fluges durchgeführt (In-Flight Abort Test). Dabei wurde wurde die unbemannte Kapsel auf einer Falcon-9-Trägerrakete gestartet, die sich zum Zeitpunkt des höchsten aerodynamischen Belastung (Max Q) absichtlich abgeschaltet hat, um eine Fehlfunktion zu simulieren. Crew Dragon hat dann wie geplant den Wegfall des Schubes erkannt und seine 8 „SuperDraco“-Triebwerke gezündet, um sich von der „defekten“ Rakete zu entfernen (Link zum Video HIER) und anschließend im Atlantischen Ozean zu landen.

Im Bereich der „SuperDraco“-Triebwerke hatte es bei einem Routine-Test im vergangenen Jahr noch eine Fehlfunktion eines Ventils gegeben, die zu einer Explosion der kompletten – und ursprünglich für den heutigen Test vorgesehenen – Crew-Dragon-Kapsel führte.

Als nächstes steht nun für SpaceX und die NASA ein bemannter Testflug mit 2 Astronauten zur ISS an (SpX-DM2). Dabei wird dann allerdings eine neu produzierte Kapsel zum Einsatz kommen, da Crew Dragon für bemannte Missionen – anders als etwa Boeings Starliner – nicht wiederverwendet wird.

SpaceX Crew Dragon: Startabbruch-Test erfolgreich durchgeführt
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “SpaceX Crew Dragon: Startabbruch-Test erfolgreich durchgeführt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder