Logitech hat einmal mehr eine neue Tastatur vorgestellt, zumindest aktuell in den USA. Dabei handelt es sich um die ergonomisch geformte Logitech ERGO K860 Tastatur. Durch die Form soll die Nutzung sehr komfortabel sein. Passend dazu gibt es die ergonomisch geformte Handballenauflage,welche das Arbeiten mit der Tastatur noch angenehmer machen soll.
Per mitgeliefertem USB-Dongle wird die Tastatur verbunden. Insgesamt können sich drei Gerate per Bluetooth gleichzeitig mit der Tastatur verbinden. Die Tastatur wird mit 2 AAA-Batterien betrieben. Wie bereits Eingangs geschrieben, ist für Logitech ERGO K860 aktuell nur in den USA verfügbar. Dort ist diese in Schwarz für 129,99 USD verfügbar. Ein Erscheinungstermin für Deutschland ist nicht bekannt.
Hallo, habt Ihr mal ne Erfahrung ob diese (Art) Tastatur auch mit einem KVM (2x USB 2.0 Port und HDMI) funzen?
Gruß r32503
@Herr r32503: prinzipiell funktionieren solche Funktastaturen auch mit ´nem KVM – habe ich vor Jaaahren mal gehabt. Inzwischen habe ich nur noch am Zweit-Platz einen KM im Einsatz, weil ich a) das „V“ nicht brauche und b) die KVMs solch sperrige Kabel haben. Da ist auch egal, ob ich eine mit oder ohne Kabel anschließe.
Kleines Prob könnte sein, das die Tastatur dann evtl. den Rechner nicht mehr aus dem Standby weckt, aber das geht ja auch anders.
Ich habe mir von der Logiseite mal die Maße besorgt und schreibe sie hierhin:
—————————————————–
Nun zur Logitech ERGO K860: boooaaah, ist das ein Klopper, grins!
– 456 x 233 x 48 mm – das ist die Logi
– 430 x 114 x ~ 18 mm – das sind die Apple-Tastaturen, die ich an meinen Win-Rechnern benutze
Nebenbei würde ich mir mit dieser tastatur eher die Finger verbiegen, anstatt mit 2,5 von denen fix tippen zu können. Noch was sehe ich auf dem obersten Screenshot: die vertikale Logimaus. So eine ähnliche habe ich mal probiert: unbenutzbar für mich. G.s.D. habe ich mit normalen Mäusen keine Probleme wegen „Tennisarm“ o.ä.