Mitte Dezember hatte Microsoft die „Beta“-Version der Security Baseline bereitgestellt. Nun folgt die finale Version für den Microsoft Edge (Chromium). Denn gestern ist ja auch der finale Microsoft Edge erschienen.
Die Baseline ist jetzt als Teil des Security Compliance Toolkit verfügbar. Diese Gruppenrichtlinieneinstellungen unterscheiden sich vollständig von denen der in Windows 10 integrierten Originalversion von Microsoft Edge.
"Sie befinden sich in verschiedenen Ordnern im Gruppenrichtlinieneditor und verweisen auf verschiedene Registrierungsschlüssel. Die Gruppenrichtlinieneinstellungen, die die neue Version von Microsoft Edge steuern, befinden sich unter „Administrative Vorlagen\Microsoft Edge“, während sich die Einstellungen, die die aktuelle Version von Microsoft Edge steuern, weiterhin unter „Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Microsoft Edge“ befinden."
Wer Änderungen aus der Security Baseline vornimmt, ändert damit die Einstellungen für alle installierten Microsoft Edge Browser. Andere Einstellungen im Browser selber werden dann ignoriert. Also seid vorsichtig. Wer schon das Security Baseline (DRAFT) getestet hat, wird kaum Änderungen vorfinden. Die Empfehlung „Microsoft Defender SmartScreen-Prüfungen bei Downloads aus vertrauenswürdigen Quellen erzwingen“ wurde entfernt.
Info und Download:
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Offline-Installer Stable Enterprise X64.msi , X86.msi
- Stable Version: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die weiteren Links
- win10, win8dot1, platform=win8, platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
- Enterprise Stable: macOS.pkg
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge