Microsoft beabsichtigt, den Windows 10 Store neu zu ordnen

Windows ab Version 8 hat den Microsoft App Store. Später kam dann der Store for Business und der Store for Education dazu. Speziell für Firmen oder Bildungseinrichtungen. Der Erfolg blieb scheinbar aus, sodass Microsoft nun dabei ist beide auslaufen zu lassen.

Eigentlich war der Plan, dass die Unternehmen und Bildungseinrichtungen sich spezielle Apps über diese Stores herunterladen können, die extra entwickelt wurden. Aber die Entwicklung blieb aus. Auch die Nutzung in den Firmen hat nicht den Erfolg gebracht, wie eigentlich anvisiert.

Wie auch bei den privaten Anwendern (Ausnahme Windows RT und S-Version) hat kaum jemand auf die Apps gesetzt, wenn die n“normalen“ Win32-Anwendungen auch zur Verfügung standen und stehen. Wie Mary Jo nun erfahren hat, soll zum 30.Juni eine Abschaffung der zwei Stores angekündigt werden.

Wann dann die Stores wirklich abgeschafft werden, konnte sie noch nicht herausfinden. Auch eine Anfrage bei Microsoft wurde mit „wir haben nichts mitzuteilen“ kurz und knapp beantwortet.

Microsoft selber behandelt den Store for Business schon seit 2018 sehr stiefmütterlich. Neue Funktionen sind nicht hinzugekommen, sodass ein Auslaufen der beiden Stores wohl Wirklichkeit werden. Ob die Funktionen dann in den normalen Store integriert werden muss man abwarten. Denn der Store selber bleibt als Einnahmequelle und App-Verteilung erhalten.

Quelle: zdnet
Microsoft beabsichtigt, den Windows 10 Store neu zu ordnen
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “Microsoft beabsichtigt, den Windows 10 Store neu zu ordnen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder