Android: Google versteigert Plätze für die EU-Suchanbieter-Auswahl

Google hatte in den vergangenen Jahren in der EU immer wieder Ärger und musste deshalb teils sehr hohe Strafen zahlen. Um dies künftig zu verhindern, wird man ab März auch bei der Ersteinrichtung von Android-Geräten eine Auswahlseite für die systemweite Standard-Suchmaschine schalten (Suchfeld auf dem Homescreen + Chrome-Browser).

Der Nutzer kann dann zwischen 4 Such-Anbietern wählen, wovon einer immer Google selbst ist. Anders als bei Microsoft ominöser Browserwahl (wer erinnert sich noch?) werden die anderen 3 Plätze allerdings nicht zufällig ausgewählt, sondern von Google alle 4 Monate versteigert. In Deutschland und Österreich gingen die 3 freien Plätze in der ersten Runde an DuckDuckGo, GMX und Info.com. Microsoft hat sich mit Bing bisher nur in Großbritannien eingekauft.

Etwas ähnliches hatte Google ja bereits letztes Jahr eingeführt – das war aber offenbar eine einmalige Sache und erschein auch nicht bei der Ersteinrichtung der Geräte.

Quelle: TheVerge
via GWB
Android: Google versteigert Plätze für die EU-Suchanbieter-Auswahl
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Android: Google versteigert Plätze für die EU-Suchanbieter-Auswahl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder