Im Rahmen der CES hat auch die Bluetooth SIG Neuigkeiten verkündet und einen neuen Audio-Bluetooth Standard vorgestellt. Dieser nennt sich LE Audio und soll neben einer verbesserten Leistung und Audioqualität auch den Akku schonen. Um dies zu ermöglichen wurde der neue LC3 Codec entwickelt, welcher eben eine bessere Qualität bei 50 Prozent niedrigeren Bitraten ermöglichen soll.
Ebenso bietet LE Audio Multi-Stream-Übertragung. So kann also eine Audioquelle Inhalte an ein oder mehrere Audio-Ausgangsgeräte übertragen, welche trotzdem unabhängig und völlig synchron laufen sollen. Weiterhin bietet LE Audio Unterstützung für Hörgeräte und Audio Sharing.
"Mit LE Audio kündigt die Bluetooth SIG Broadcast Audio an. Mit dieser Funktion kann ein Sender Töne an eine unbegrenzte Anzahl von Empfängern übertragen. Broadcast Audio eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Innovationen, einschließlich Audio Sharing.LE Audio unterstützt Hörgeräte dank geringem Energieverbrauch in hoher Klangqualität mit Multi-Stream-Funktionalität. LE Audio wird die Entwicklung von Hörgeräten mit Bluetooth ermöglichen, die der wachsenden Zahl von Menschen mit Hörverlust alle Vorteile von Bluetooth-Audio bieten."
Hm, nicht mehr lange und zwischen Hörgeräten und In-Ears gibt es keinen Unterschied mehr..
Hörgeräte mit Bluetooth gibt es quasi schon (seit mehreren Jahren übrigens – bereits vor den ersten ‚truewireless‘ inears), man braucht dafür derzeit allerdings noch ein Extragerät das als Brücke zwischen Hörgeräten und Bluetoothgerät dient. Ist auch gleichzeitig Fernbedienung für die unsichtbaren Hörkraftverstärker um verschiedene Profile umzustellen (Hintergrundgeräuschunterdrückung, Stimmhervorhebung, etc) sowie Equalizer und kann auch als Hand-/Richtmikrophon genutzt werden.
Hach was werden die Technikprothesen doch langsam brauchbar.
Nativ Telepathie (wieder-)zu erlernen finde ich für mich da allerdings langfristig interessanter.