Aktuell gibt es einige Beklagen über den Alexa-Skill von „1LIVE“. Der Radiosender aus Nordrhein-Westfalen läuft nämlich auf Dauerschleife und lässt die Nutzer aktuell verzweifeln. Ein Beenden des Senders ist nicht möglich, da der Skill kurzerhand einfach weitermacht. 1LIVE hat sich bislang nicht dazu geäußert.
Wer den Radiosender über TuneIn hört hat keine Probleme. Doch bei vielen hat sich durch den Befehl „Alexa, starte 1LIVE“ der Skill des Radiosenders automatisch aktiviert und nun startet dieser anstellen von der klassischen Radio-App. Normalerweise lässt sich der Skill mit „Alexa, stoppe 1LIVE“ beenden – die „1LIVE“-Stimme bestätigt dies mit „Bis später“ auch, doch die Musik spielt nach wenigen Sekunden einfach weiter.
Viele Nutzer müssen dann wohl oder übel den Stecker ziehen und das Echo-Gerät neu starten. Doch aktuell gibt es auch zwei weitere Lösungsansätze:
- Nehmt einfach einen anderen Radiosender, der vermutlich auf „TuneIn“ abgespielt wird und beendet diesen dann. Somit umgeht ihr den „1LIVE“-Skill
- Deaktiviert den Skill in eurer Alexa-App und öffnet 1LIVE nur noch über andere Radio-Skills wie TuneIn oder Radio.de
Warum dieses Problem plötzlich auftritt ist derzeit nicht bekannt. Mal schauen, wann es hier ein Update gibt. Gab’s bei euch schon einmal große Probleme mit Alexa-Skills?
Hallo,
da der Fehler auch bei Bayern3 auftritt, scheint es an Alexa zu liegen.
Die vergisst wohl, dass sie Musik abspielt. Nach jedem Befehl spielt sie einfach weiter.
Hallo Martin,
bei TuneIn geht es aber ??
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bayern 3 hat das gleiche Problem
Das gleiche Problem tritt bei mir bei Blinkist auf.
Ich habe bei Bayern 3 das gleiche Problem. Ich lasse dann auch erst einfach andere Musik spielen und beende diese dann.
Ich habe das gleiche Problem beim Sender „WDR 2 Ruhrgebiet“ über tunein. Auf sämtliche Sprachbefehle reagiert Alexa nicht.
Hmm frag doch mal Alexa:
“ Alexa wer wurde bei Microsoft damals wegen WindowsXP doch noch gleich fristlos gekündigt? “
Die Antworten dürften interessant für den Kollegen in der Hölle zum Lachen „four tweety-tweety“ sein im Vogelkäfig – also „full locker“ verwattebarschelt.
Duck’n, da kommt der Fisch
Bei mir lässt sich Radio Paloma auch nicht mehr abschalten. Muss jedesmal den Stecker ziehen. Wie kann ich das beheben
Hatte auch das Problem und nun die Lösung gefunden. Es gibt eine Multiroom-Lautsprechergruppe „Überall“. Wenn man diese löscht, ist das Problem behoben.
Den Zusammenhang kann ich mir auch nicht erklären. Ebenfalls kann ich mich nicht erinnern, eine Lautsprechergruppe „Überall“ selbst in der App angelegt zu haben.
Egal, es funktioniert nun wieder
Ich habe keine solchen Probleme. Ich höre nur deutsche Radiosender im Internet, darunter 1Live https://radio-horen.de/1-live.