Neuigkeiten gibt es heute aus dem Hause Redmi. Denn Xiaomis Tochterfirma hat heute das Redmi K30 offiziell vorgestellt. Dieses wird als 4G sowie 5G Modell erscheinen und reiht sich in der oberen Mittelklasse ein bzw. dürfte hier das neue Flaggschiff der Mittelklasse darstellen. Als Highlights zu nennen wären das 6,67 Zoll große FullHD+ Display mit 120 Hz Bildwiederholungsfrequenz und auch der neue Qualcomm Snapdragon 765G Prozessor, welcher zumindest im Redmi K30 5G verbaut wurde.
Weiterhin gibt es bis zu 8 GB RAM und eine Quad-Kamera an der Rückseite. Hier einmal die wichtigsten Daten des neuen Redmi K30:
- 6,67 Zoll FullHD+ Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln, einem Seitenverhältnis von 20:9 und 120 Hz Bildwiederholungsfrequenz
- Gorilla Glass 5
- Redmi K30 4G-Modell mit Qualcomm Snapdragon 730G Prozessor und Redmi K30 5G mit Qualcomm Snapdragon 765G Prozessor
- Modell mit 6 GB RAM und wahlweise 64 GB oder 128 GB interner UFS 2.1 Speicher
- Modell mit 8 GB RAM und wahlweise 128 GB oder 256 GB interner UFS 2.1 Speicher
- Interner Speicher erweiterbar auf bis zu 512 GB
- Android 10 samt hauseigener MIUI 11 Oberfläche vorinstalliert
- Quad-Kamera an der Rückseite mit 64 MP Hauptsensor, 8 MP Ultra-Weitwinkelsensor, 2 MP Tiefensensor und 5 MP Makrosensor (im K30 4G Modell nur 2 MP Makrosensor)
- Dual-Kamera an der Frontseite mit 20 MP und 2 MP Sensoren
- Infrarotsensor
- an der Gehäuseseite befindlicher Fingerabdrucksensor
- 3,5mm Klinkenanschluss
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5
- NFC
- USB Typ C Anschluss
- 4.500 mAh Akku
Preislich startet das Redmi K30 in der 4G Version bei umgerechnet etwas mehr als 200,- Euro. Das Top-Modell in der 5G Version kostet etwa 370,- Euro. Also preislich wieder sehr attraktiv. Nach Europa wird das Redmi K30 möglicherweise in absehbarer Zeit dann als Xiaomi Mi 10T (Pro).