Das Edge Team hat heute einen interessanten Beitrag veröffentlicht, der zeigt, dass man den Trackingschutz im Microsoft Edge 79 gegenüber der Version 78 um rund 25% verbessert hat. Denn man einiges gelernt und verändert.
Bislang kam es immer mal wieder dazu, dass Daten (Content) einer Webseite durch den Schutz nicht angezeigt wurden. Hier hat Microsoft durch Experimente das Verhalten besser analysiert und somit kommt es zu weit weniger Fehlinterpretationen. In der Developer und Canary hat man unter Einstellungen -> Datenschutz und Dienste nun einen schalter eingebaut, der beim InPrivate Browsen immer die strenge Tracking-Verhinderung einsetzt. Auch wenn man sonst „Ausgewogen“ eingestellt hat.
Wenn man ein Blick in die blockierten Tracker wirft, steht bei mir jedenfalls natürlich Google ganz oben in der Liste. Der Beitrag geht natürlich noch tiefer und zeigt wie Microsoft dieses Ergebnis erzielt hat. Wer Interesse daran hat, kann isch dies im Beitrag genauer anschauen. Wichtig ist und bleibt, dass wir gut gegen Tracker geschützt werden. blogs.windows.com/msedgedev
Info und Download
- Offline-Installer Dev Enterprise microsoftedgeinsider.com/de-de/enterprise
- Stable Version: go.microsoft.com/Channel=Stable
- Die weiteren Links
- microsoftedgeinsider.com/download/win10
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8dot1
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Einstellung bei mir auf streng: betreffende Liste ist komplett leer (momentan)
während ich das schrieb :
Datenschutz und Dienste
/ Blockierte Tracker
Tracking-Schutz blockiert 6 Tracker
Daten löschen
Website
Blockierungen
Google
4
Automattic
2