Microsoft hat in dieser Woche wieder eine Menge neuer Themes für Windows 10 (also reine Wallpaper-Packs) im Windows-Store mit frischen Desktop-Hintergründen veröffentlicht. Da an den Microsoft-Themes durchaus ein recht großes Interesse besteht und die Suche im Windows-Store relativ bescheiden ist, werden wir euch hier im Blog in unregelmäßigen Abständen weiterhin über Neuerscheinungen informieren – allerdings gesammelt. Es wird nicht für jedes neu veröffentlichte Theme einen eigenen Artikel geben.
Dieses Mal sind wieder einige Foto-Serien von National Geographic dabei (Antarctica + Hummingbirds + Underwater). Zudem gibt es ein Kaleidoskop-Paket (Fractal Art) und eine Sammlung von Origami-Bildern (Paper Art). Für Freunde historischer Autos und Motorräder ist auch etwas dabei (Classic Cars + Vintage Motorcycles). Klickt euch bei Interesse einfach mal durch.
Auch interessant:
„…neuer Themes für Windows 10 (also reine Wallpaper-Packs) im Windows-Store mit frischen Desktop-Hintergründen…“
Unter „reinen Wallpaper-Packs“ verstehe ich wohl etwas anderes als Microsoft. Das sind für mich NUR Wallpaper und sonst nix – runterladen, abspeichern, fertig. Und nicht so´n Theme erst installieren müssen, um dann die Wallpaper „hervorzufummeln“.
Habe ich schon gemacht, weiß also, wie es geht. Und jetzt werde ich mir die Vintage Motorcycles besorgen – und wenn ich dann die Wallpaper in einem Ordner habe, werd´ ich mich wieder ärgern: „Hättste dir auch sparen können, so doll sind die nicht…“
Falls mir wenigstens ein oder zwei richtig gut gefallen, werde ich das in einem zweiten Kommentar auch zugeben. Oder eben nicht.
„…die Suche im Windows-Store relativ bescheiden ist, …“ Die Suche dort ist unbrauchbar. Gruss an Satan Nutella.
Kann ich nur bestätigen:
Wer ein Surface Go Lte 256GB sucht, muss „Business“ als Stichwort eingeben,
sonst sieht er nur die unbrauchbaren Consumer Geräte.
Der versprochene Kommentar kommt – leider ohne eine Erfolgsmeldung. Es ist mir (noch?) nicht gelungen, die einzelnen Wallpaper der alten Motorräder zu extrahieren – obwohl ich dort nachgeguckt habe, wo sie eigentlich sein müßten. Vielleicht probiere ichs noch mal, obwohl ich ja übergenug Wallpaper habe.
———————————
Deswegen hole ich kurz aus und erkläre (wieder?), WArum ich mir nicht einfach so´n Theme in Win10 installiere und gut ist. Einiges weiß ich, anderes muß ich mutmaßen – weil es für meine Gegebenheiten nicht in Frage kommt.
– nur Laptop oder PC mit einem Monitor: da sollte so´n Theme nach Install eigentlich normal funktionieren – ausprobieren kann (und will…) ich das nicht, weil an 2 Rechnern jeweils 2, an 2 Rechnern jeweils 3 Monitore hängen – ich habe schlicht nix mit nur einem, grins.
– an einem Rechner sind 2 gleiche Monitore, an den anderen welche mit unterschiedlichen Auflösungen bzw. Seitenverhältnissen. Ich komme damit schon zurecht – Win10 (vorher Win7 auch) bezgl. der Wallpaper aber nicht so recht…
– jeder physische Monitor und jeder virtuelle Desktop soll „sein“ Wallpaper haben, so viel ich weiß, kann Win10 das nicht. Oder man müßte evtl.? tiieeeffff in Registry o.ä. wühlen – ob man das dann schafft weiß ich nicht (vielleicht weiß es ein anderer?)
– und warum weiß ich das nicht? Na, weil es schlicht nicht nötig ist – mit DisplayFusion oder Dexpot ist das zuweisen von Wallpapern nicht so schwierig – ich mache das ja schon seit Jahren so
– natürlich muß man die beiden Progs installieren, aber das ist fix geschehen. Habe ich ja im Juli und August auch 2x bei neuem Haupt-PC und nach Zweit-PC Win7 > Win10 eben „auch mitgemacht“
– selbst, als ich am Zweit-PC dann von 2 auf 3 Monitore hochgegangen bin, mußte ich da mit Dexpot nur neu zuweisen und ein bißchen probieren, welche Wallpaper-Kombination mir nun gefällt. 100% sicher bin ich mir da immer noch nicht – ist aber auch kein Problem: mit Dexpot 2x je 3 Wallpaper gesetzt, zwischen denen ich umschalten kann. Mal ein neues zu versuchen, ist auch nicht kompliziert für mich
So, jetzt kommt´s – die einzige Bedingung, die erfüllt sein will: ich muß genug Walls in passender Auflösung und Seitenverhältnis (16:10, 16:9, 5:4 für den alten 19″) vorrätig haben – und die habe ich ja. Das schwierigste ist da noch, mit mir selber einig zu werden, welches Wallpaper wohin soll.
Wenn ich ein bißchen suchen würde – Wallpaper mit Autos, Motorrädern, Flugzeugen, Schiffen sind auch in Hugos Vorräten. Jetzt kommt noch ein kleines Outing: EIN Standardwallpaper von Microsoft gefällt mir und ich habe es sogar in Verwendung: Bliss von XP – das ist auf dem Dritt-PC mit Win10 für einen virtuellen Desktop gesetzt.
Ich verwende es sozusagen „zeitverzögert“ – in XP hatte ich damals andere in Verwendung.