NAS-Spezialist Synology hat heute ein neues Einsteiger-Gerät zur Sicherung eurer privaten Daten vorgestellt. Dabei handelt es sich um die Synology DiskStation DS120j, welche Platz für eine Festplatte bietet. Zur weiteren Ausstattung gehört die Marvell Armada 3700 88F3720 CPU mit 800 MHz, 512 MB RAM, 2 x USB 2.0 und ein Gigabit-LAN Anschluss.
Ein 60 x 60 kleiner Lüfter soll die DS120j ausreichend kühlen. Die Lautstärke soll mit 16,9 dB relativ gering ausfallen. Preislich liegt die DiskStation DS120j bei 86, – Euro (zzgl. MwSt.) und ohne Festplatte. Bei Amazon ist die Synology DiskStation DS120j aktuell für knapp 115 Euro gelistet. Weitere Informationen findet ihr auf der Produktseite.
Synology DiskStation DS120j offiziell vorgestellt
gut gemeint mit dem preis, aber keines falls alltagstauglich.
glaub nach 2 monaten hat man die schnautze voll mit dem ding.
Hast Du das Gerät getestet? Ich bin mit der 115j, was meine Bedürfnisse im Grunde ausreicht zufrieden. Ist zwar etwas lahm, wenn mehrere Geräte darauf zugreifen. Trotzdem ist es eine Überlegung wert, schon wegen der höheren Lese/ Schreibgeschwindigkeit.
ja für Fotos bestimmt ganz nett die man im Netzwerk zur verfügung stellt.
usb 2.0 und 800mhz und 512mb Ram sind einfach zu wenig.
weiterer nachteil ist nur 1x Festplatten einschub.
da kannste dir auch was eigenes bauen mit 2second hand teilen, deines computershops deiner wahl.
ich würde es nicht kaufen, aber das ist meine persönliche meinung.
Mehr kann man aber für den Preis nicht verlangen. Es hängt davon ab wo für man es benutzt. Für ein Einfaches Multimedia (Videos im mkv Format) hab ich etwa 600 Filme und weitere etwa 3000 Videos, so wie meine mp3 Sammlung und weitere Dateien, Bilder und Anwendungen zum installieren auf allen PC ist es schon ausreichend, bei einer 3 TB Festplatte. Diese ist erst zu 50% belegt.
Zugegeben: ich habe zwar auch (noch) keine Ahnung von NAS-Systemen.
Aber im Hinterkopf habe ich: „Finger weg von den Synology Systemen mit dem „“J““ im Namen“.
Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und dafür ein paar Jahre mehr Freude am System.
Kann ich so jetzt nicht bestätigen. Mein DS215J macht seit 5 Jahren einen sehr treuen Dienst und Synology schickt noch immer fleißig Firmware Updates. Mich würde an der „1er“ Serie eher die fehlende Sicherheit von Raid stören.
Die J-Serie ist für Personen/Familien die ihr kleines Fotoarchiv oder die Musiksammlung zentral verwalten wollen perfekt. Hat man aber schon im Hinterkopf, dass man auch die eigene DVD-/BluRay-Sammlung als digitale Kopie auf dem heimischen Fernseher wiederzugeben, ist die J-Serien in der Tat aus dem Rennen.
@Christoph Moderegger
RAID bietet keine Sicherheit bei Datenverlust oder Beschädigung. RAID bietet allenfalls eine Ausfallsicherheit. Nur ein regelmäßiges Backup der Daten auf ein externes Sicherungsmedium bietet Schutz vor Datenverlust. Und wer wirklich sicher gehen will, macht immer ein doppeltes Backup auf ein weiteres Datensicherungsziel.
Gut falsch geschrieben, natürlich bietet RAID keine Sicherheit vor Datenverlust, z.B. Löschen von Daten, aber sehr wohl Schutz vor Verlust, wenn eine Festplatte wegbricht. Synology bietet zusätzlich die Sicherung in die diverse Cloud Dienste an und das beruhigt enorm. Ich würde immer wieder zu Synology greifen ?
Also dieses System würde ich quasi als Zweitbackup nutzen. Ich habe eine 416Play im Einsatz und würde dann das zusätzliche Backup der gesamten NAS auf die Kleine übertragen. Dafür ist das denke ich mal passend.