Kurz notiert: Mozilla gibt heute für den Firefox ein Update auf die neue Version 70.0.1 und Thunderbird auf die Version 68.2.1 heraus. Aktuell sind noch keine Release Notes vorhanden.
Wer trotzdem schon ein Update manuell machen möchte, findet diese auf dem Server von Mozilla. Sobald die Änderungen bekanntgegeben werden, aktualisieren wir den Beitrag. Denkt daran wer noch mit dem Thunderbird 60.x unterwegs ist, sollte erst prüfen, ob auch alle Erweiterungen für die Version 68.x geeignet sind.
Changelog:
- mozilla.org/firefox/70.0.1/releasenotes/
- Als Vorgeschmack auf die nächsten Versionen: Firefox Add-on Sideload wird ab Version 74 entfernt / nicht mehr möglich sein
- thunderbird.net/68.2.1/releasenotes/
Firefox 70.0.1 und Thunderbird 68.2.1 liegen schon auf dem Server
Lieber wäre mir wenn Windows LTSC endlich heute kommen würde^^
.
Was hat das mit Firefox zu tun ?
gar nichts
……Enigmail in aktueller Version 2.1.3 läuft auf jeden Fall mit Thunderbird 68……
……. vgl. ggf. https://enigmail.net/index.php/en/download/changelog …….
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/70.0.1/releasenotes/
Fixed:
-Fix for an issue that caused some websites or page elements using dynamic JavaScript to fail to load. (Bug 1592136)
– Update OpenH264 video plugin for macOS 10.15 users (Bug 1587543)
-Title bar no longer shows in full screen view (Bug 1588747)
Changed:
-OpenH264 video codec version bump for macOS 10.15 users (Bug 1587543)
moinsen. nach dem update auf die aktuelle version von ThunderBird musste ich heut morgen alles neu einrichten. habe 4 mail adressen welche ich täglich für verschiedene zwecke nutze. 2x web.de, 1x live.de und 1x gmail.com für meinen androiden. das war bisher noch nie erforderlich nach einem versionswechsel per update!!
Bei Update auf Thunderbird 68 und Benutzung des add-ons „Provider für Google Kalender“ (also zum Anzeigen und Bearbeiten des eigenen Google-Kalenders) taucht ein Problem auf: bei jedem Programmstart wird jetzt das Anmelden bei Google verlangt – immer wieder und nervig.
Lösung (in englischsprachigen Foren gefunden):
1) unter Extras – Einstellungen – Erweitert den Button “Konfiguratiin bearbeiten“ Drücke
2) die aufkommende Warnmeldung wegdrücken
3) nach „general.useragent.compatMode.firefox“ suchen und den Wert per Doppelklick auf „True“ setzen
4) beenden
5) nun ist noch ein Mal eine Anmeldung bei Google erforderlich, in Zukunft nicht mehr
Hoffe, das hilft beim Umstieg