Mal kurz informiert: TreeSize Free, dass kleine Tool mit dem man sich die Speicherplatzfresser auf dem PC anzeigen lassen kann hat ein Update auf die Version 4.4 erhalten.
Das letzte Update liegt ja nun auch schon wieder 8 Monate zurück. Für die Benutzer des dunklem Modus unter Windows 10 gibt es eine gute Nachricht. Auch TreeSize Free wird nun im Dark Mode dargestellt. Unter Optionen Benutzeroberfläche ist aber ein Wechsel möglich. Also System hell – Tool dunkel und umgekehrt.
Das ist aber noch nicht alles. Unter Diagrammoptionen kann man nun „Drag & Drop Operationen aktivieren“ Damit kann man einzelne Blöcke im Diagramm ganz einfach verschieben. Per Standard ist diese neue Funktion aber deaktiviert, damit man nicht aus versehen Dateien woanders hinschiebt.
Die weiteren Änderungen:
- Eine selektierte Datei wird durch Drücken der Eingabetaste nun geöffnet oder ausgeführt.
- Weitere kleinere Verbesserungen und Bugfixes wurden umgesetzt.
- TreeSize Free ist nun auch auf Griechisch, Finnisch und Slowenisch verfügbar.
Info und Download:
- Beim Download kann man zwischen Installer und der portablen Version auswählen.
- jam-software.de/treesize_free/
Mir geht der dark-mode schön langsam auf die Nerven!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich stimme Dir zu,
der sogenannte „dark-mode“ ist nicht nur nervig, sondern er ist auch hochgradig ungesund.
Ich finde es unverständlich und unverantwortlich von den Entwicklern solche „features“ zu implementieren, nachdem mehrere wissenschaftliche Studien bewiesen haben, dass helle Schriften auf dunklem Hintergrund die Augen schädigen.
Bestimmt so ne dumme Ami Studie.
Wenn das stimmen würde, hätten sich meine Augen wieder verschlechtert, die haben sich aber verbessert.
(Meine Augen verschlechtern sich seit 25 Jahren.)
….blackfelix, das nennt man Placeboeffekt….
Das wollte ich auch gerade sagen Jim, blackfelix scheint sehr leichtgläubig zu sein.
„Dumme Ami Studie“ klingt des Weiteren etwas Fremdenfeindlich…
Beim schnellen googeln konnte ich mindestens 3 Studien ausmachen, die das Thema behandeln.
(1x russiche Studie, 1x „Ami“ Studie und 1x deutsche Studie)
Also nicht nur eine „dumme Ami Studie“…
Find ihn auch klasse, wäre prima, wenn da noch ein paar Programme das gleichtun würden. Wer’s nicht will stellt es aus.
Außerdem ist diese Studie unheimlicher Bullshit, was würden wir Hobby-Astronomen nur für Maulwürfe erst sein, wenn wir auch die weißen Punkte auf schwarzen Hintergrund sehen und das sogar Stunden lang!?!
Die Augen gehen dadurch 10000% nicht kaputt, eher die Augenadaption wird schneller, ist sogar bewiesen und da braucht man noch nicht mal Google, sondern fragt einen Augenfacharzt der sein Studium nicht auf den Schwarzmarkt aufgegabelt hat…
und ich finde den Dark-Mode klasse, so sind Geschmäcker halt verschieden
Musst ihn doch nicht benutzen.
Version 4.4.2
Die Installation von TreeSize Free unter Windows Vista und Server 2008 funktioniert nun wieder wie erwartet.
Ein möglicher Fehler beim Löschen von Dateien wurde behoben.
Ein Fehler, der unter sehr speziellen Bedingungen bei der Untersuchung lokaler Laufwerke als Administrator auftreten konnte, wurde behoben.
Ein seltener Fehler beim Stoppen einer laufenden Untersuchung wurde behoben.
Ein seltener Fehler beim Wechsel von der klassischen zur Touch-optimierten Ansicht wurde behoben.
Version 4.5.1
Änderungen an den Spalten wie Breite oder Sichtbarkeit werden nun wieder gespeichert und bei einem Neustart wiederhergestellt.
In seltenen Fällen konnte ein Fehler auftreten, wenn TreeSize Free Änderungen aus dem Dateisystem verarbeitet hat. Dies wurde behoben.
Eventuelle Fehler beim Ändern der NTFS-Kompression werden nun behandelt und nach Abschluss der Operation angezeigt.
19 Juli 2021
Version 4.5
Die alte Touch-Oberfläche in Metro-Optik wurde entfernt. Stattdessen wird nun die klassische UI verwendet und die Größe der Icons und Schriften angepasst. Das Verhalten beim Umschalten in den Tablet-Modus ist nun nahezu identisch zum Windows 10 Explorer.
Der Support für Windows Vista und Windows 7, sowie Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 wurde mit dieser Version eingestellt. Für diese veralteten Betriebssysteme bleibt V4.4 auf unserer Homepage zum Download verfügbar.
Sind bei einem PDF-Export mehrere Elemente im Verzeichnisbaum selektiert, so werden nun genau die selektierten Elemente als Liste exportiert.
Die Anzeige auf hochauflösenden Bildschirmen wurde verbessert.
Ein Fehler beim Schließen des Vorschaufensters für den Ordnerinhalt über die Escape-Taste wurde behoben. Diese Vorschaufunktion ist eine Option.
Die Anzeige der selektierten Elemente in der Statusleiste wurde verbessert. Einzeln selektierte Elemente in selektierten Unterordnern werden nun nicht mehr doppelt gezählt.
Der Dialog zur Abfrage, ob TreeSize Free als Administrator neu gestartet werden soll, wenn auf einen Ordner während der Untersuchung nicht zugegriffen werden konnte, ist nun auch dann per Tastatur bedienbar, wenn TreeSize Free aus dem Kontextmenü des Windows Explorers gestartet wurde.
Der freie und gesamte Speicherplatz auf Mobilgeräten wird nun ebenfalls in der Statuszeile angezeigt.
02 Juli 2021