ASUS hat angekündigt, seine bereits vor längerer Zeit vorgestellten Chromebooks mit Googles Chrome OS jetzt auch in Deutschland zu verkaufen. Die insgesamt 6 Geräte mit Bildschirmgrößen zwischen 11,6″ und 15,6″ rangieren preislich von 330 bis 700 Euro (UVP).
Ausgestattet sind sie teils recht unterschiedlich was Prozessor, Display, Anschlüsse etc. angeht – eben jeweils entsprechend des Preises. Muss man bei Interesse mal in Ruhe vergleichen. Zwei Modelle preist ASUS als besonders für Schüler geeignet an, weil hier das Gehäuse an den Ecken mit Gummipuffern ausgestattet und die Tastatur spritzwassergeschützt ist.
Preise und Verfügbarkeiten
Die folgenden 4 Modell sollen ab sofort verfügbar sein:
- ASUS Chromebook C223: 329 Euro
- ASUS Chromebook C423: 399 Euro
- ASUS Chromebook Flip C434: 699 Euro
- ASUS Chromebook C523: 399 Euro
Ab November sollen dann auch diese beiden Modelle folgen:
- ASUS Chromebook C204: 349 Euro
- ASUS Chromebook Flip C214: 429 Euro
Eine Liste der jetzt verfügbaren Chromebooks mitsamt Bildern und Links zu den Produktseiten findet sich auch auf dieser ASUS-Seite.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Handy und Tablet laufen absolut störungsfrei: Betriebssystem, Browser, Microsoft Office. Updates auf Automatik- es gab noch nie ein Problem. Ein Chromebook mit der Spezifikation: SSD=1TB, LTE-Modem, 360-Grad Schanier, Touchscreen würde ich sofort kaufen.
Chrome OS basiert auf letztendlichbLinux, blitzschnell und sehr stabil. Ein Chromebook lässt einen die Probleme mit Microsoft Windows schnell vergessen. ? Einziges Manko. Es gibt wenige Personalisierung-Möglichkeiten. Wobei manches das auch als Vorteil sehen. Tip: Wer neugierig ist kann sich ja mal CLOUD READY von Neverware kostenlos runterladen und auf Live-USB das Chromium-OS testen. Auch installieren auf älterer Hardware ist meist möglich. Sie werden staunen.