Datentransfer-Rekord mit 7,1 Tbit/s gestern Abend

Der weltgrößte Internetknoten DE-CIX in Frankfurt hat gestern einen neuen Rekord für transferiertes Datenvolumen gemeldet. Etwa gegen 21.00 Uhr sind durch die „Leitungen“ dort 7,1 Terabit pro Sekunde geflossen.

Und wer ist schuld? Wie der Geschäftsführer der DE-CIX der Welt kommentierte, war es vermutlich Apple mit seinem neuen iOS 13, welches gestern Abend ja verteilt wurde. Das Update selber ist zwischen 1,7 und 2,2 GB groß und wie man Apple kennt wird es auch immer sehr schnell verteilt.

Quelle welt.de

„Mit einem Datenstrom von sieben Terabit pro Sekunde könnten stündlich mehr als 2,1 Millionen iPhones auf das neue Betriebssystem upgedatet werden.“ Schon ab 19.00 Uhr ging der Transfer über den Knoten auf 6 Tbit/s in die Höhe, bevor der dann den alten Rekord mit 6,8 Tbit/s vom Dezember 2017 überboten wurde.

Sind schon imposante Zahlen, oder? Wie Summa noch erklärte, hat sich der „Datendurchsatz am DE-CIX in Frankfurt hat sich seit 2014 weit mehr als verdoppelt und wird sich auch in Zukunft rasant weiterentwickeln“

Quelle: welt.de
Datentransfer-Rekord mit 7,1 Tbit/s gestern Abend
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “Datentransfer-Rekord mit 7,1 Tbit/s gestern Abend

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder