Verlorenes Gepäck oder ein ausgerissenes Haustier – zwei Szenarien, wo sich GPS-Tracker lohnen. Einen neuen solchen GPS-Tracker hat nun Vodafone vorgestellt. Dieser beinhaltet zusätzlich einen SOS-Knopf, welcher das GPS-Signal bzw. den Standort an hinterlegte Kontakte sendet, sobald dieser betätigt wird. Der V-Multi Tracker ist ein handliches Ortungsgerät, dass dank eingebautem GPS-Sensor die Positionsdaten auf das Smartphone seines Besitzers überträgt.
Im V-Multi Tracker steckt mit der V-Sim eine SIM-Karte von Vodafone. In Deutschland stehen mit „National Roaming“ die Netze aller Betreiber zur Verfügung. So ist sichergestellt, dass insbesondere im Notfall die Positionsdaten des Trackers zuverlässig übermittelt werden können. Dabei erfolgt die Übertragung der Daten vom Tracker zum Server und weiter auf das Smartphone durchgängig verschlüsselt. Der V-Multi Tracker ist wasserfest und je nach Nutzung mit einer Akku-Ladung bis zu 2 Tage einsatzfähig. Für die Befestigung stehen verschiedene Taschen, Clips und Haken zur Auswahl.
Kostenpunkt? 2,99 Euro im Monat bei 2 Jahren Laufzeit. Hier wird der Betrag dann monatlich per Lastschrift eingezogen. Wer eine monatliche Kündigung haben möchte, zahlt 3,99 Euro im Monat und die Abbuchung erfolgt per Kreditkarte. Grundsätzlich wird aber pro Tracker ein Einmalpreis von 49,90 Euro fällig.
Persönlich finde ich solche Tracker sehr praktisch. Gerade bei einem Unfall oder wenn man unterwegs beim Wandern ist, kann ein solcher Tracker hilfreich sein. Trotzdem finde ich den Preis von Vodafone zu hoch angesetzt. Das geht günstiger. Auch die Akkuleistung finde ich etwas zu schwach. Auch das man hier für den günstigeren Preis gleich ein 2 Jahresvertrag abschließen muss, ist für mich ein KO Kriterium. Was meint ihr und kennt bzw. nutzt ihr Alternativen?
Am besten selbst“ schlucken“ da weiß man dann immer wo man ist!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wir haben GPS-Tracker im Auto und in den Ausrüstungskoffern, wenn wir ins Ausland fliegen.
„… oder ein ausgerissenes Haustier…“
ne Frage der Zeit wann die Tiere auf die Barrikaden gehen so von wegen Privatsphäre & Datenschutz
Dürfen das auch Rentener nutzen? Und sucht mich einer von euch, falls ich mich auf dem Weg zur nahen Norma verirre?
„Hallo, Hugo! Wo irrst du herum? Rufe laut oder winke mit beiden Armen, dann finde ich dich!“
So in etwa?
Wollte noch was anfügen, aber: „Wartungsarbeiten, unser Bernd…“ – mitten in der Nacht um ~ 2:20 ? Konntet ihr das nicht machen, als ich von ca. 19:00 – ca. 0:00 mein Nickerchen gehalten habe?
das ist in der Regel immer ab 2:23 so ( da ist nicht mehr ganz so viel „Publikumsverkehr“ ) – ich weiss das noch aus der Zeit wo ich (teilweise) stundenlang ISO´s hochgeladen hatte
( was ja seit einiger Zeit doppelt so schnell geht) und aufpassen musste welchen Beitrag ich gerade schreibe / poste, damit ich dann nicht evtl. noch mal von vorne anfangen muss
2:23? Stimmt genau – das hat meine Uhr auch angezeigt. Werde ich mir merken und den Herrn Bernd
so ~ von 2:20 – 2:30 in Ruhe lassen…
…oder brauchst du länger, Bernd?
Ab 02:15 Uhr ist eigentlich die Zeit, die unser „Bernd“ sich nimmt, um alles zu sichern, damit hier nichts verloren geht.
Lasst ihn mir schön grüßen den „armen Bernd“
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Fazite aus all dem geschriebenen:
~ 2:10 – 2:30 sind die Deskmodders beschränkt….äääh eingeschränkt, weil sie sichern. Besuch nicht angeraten
– der Tracker wäre nutzlos für mich: keiner würde mich suchen, wenn ich mich hilflos auf dem Rückweg von der nahen Norma nach Hause verirre – ich muß es mir selber merken:
– gegenüber ist die Konditorei (andere Straßenseite) > weiter geradeaus, bis der graue Kasten (von der Telekom, wichtig für VDSL!) in Sicht kommt > am Kasten vorbei, bald ist das Haus in Sicht > noch zur Haustür, dann ist es geschafft > aber noch in den 1. Stock: alle Beutel in die Linke, rechte Hand am Geländer > Wohnungtür, geschafft!
Den Schlüssel habe ich schon vor der Treppe auch in der rechten Hand, um gleich aufschließen zu können (und wieder abschließen). Bevor nicht alles eingeräumt ist, wird kein Comp aus dem Standby geholt.