Google wird sich von den üblichen Namen für die Android-Versionen verabschieden und startet mit Android Q nun den Wechsel. Denn es wird unter dem Namen Android 10 kommen. Nix mehr mit Leckereien.
Der Hintergrund ist, dass Google immer wieder Feedback bekommen hat, dass sich diese Namen für Android in einigen Sprachen komisch anhörten oder nicht verstanden wurden. Auch wenn die Namen immer wieder lustig waren. Da man aber 2,5 Milliarden Geräte ausstattet hat man diese Änderung nun vorgenommen.
Auch ein neues Logo wird es dann zum Start von Android 10 geben. Dies wird dann sicherlich auch in den nächsten Versionen genutzt werden. Eigentlich ist es schade, dass man von den Buchstaben nun Abstand genommen hat. Es war jedes Mal eine tolle Sache, wie sich alle einen Namen ausgedacht haben. Aber das Unternehmen kann man durchaus verstehen.
Ich hätte“X“genommen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Da sich Google aber an das Alphabet hält und Q nach P kommt wäre X nicht so passend auch weil es dann nach IPhone klingt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
X = 10
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Keine Sorge mit römischen Zahlen kenne ich mich sehr gut aus und habe es verstanden dennoch klingt 10 besser wie X, aber das ist meine Meinung
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich finde es gut das man jetzt auf klare Bezeichnungen setzt und auch keine Markennamen wie Oreo und KitKat mehr verwenden wird. Ich sage auch Android 9 und nicht Pie. Klar waren manche Namen schon ganz lustig aber im Endeffekt ist es doch egal wie es nun heißt ob Q oder 10 denn die Hauptsache ist doch zu wissen was man installiert hat.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Windows 10
Android 10
fehlt nur noch Linux 10 – deren Namen der verschiedenen Distributionen sind ja noch verwirrender als bei Android die Buchstaben für Leckereien
Wenn dann wohl eher Linux Mint 10, Ubuntu 10 oder Arch Linux 10 etc. Wobei Ubuntu schon bei Version 19 ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Es gibt Debian 10 und ist auch aktuell
Hi, dann versuch es doch mal bitte mit Linux Peppermint OS 10 https://peppermintos.com/ nur als Beispiel, esgibt bestimmt noch andere
Na Super dann heist Android 10 nun auf Arabisch Android Aschratte ??????? Ich werde mir überlegen ob ich mir eine Aschratte installiere.
na besser als „Arschkarte“
Ein System mit dem Namen „ROTE ARSCHKARTE“ würde doch viele Anhänger haben
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Der Name ist ja auch so wichtig…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
sagt jemad der sich schon darüber “ echauffiert“ das ein bestimmter Browser von MS den es in einer „alten“ und „neuen“ Variante gibt (noch ) nicht 100% identisch laufen
Im Falle von Edge ist es nicht nur ein Name. Edge steht für mich auch für den Funktionsumfang. Im neuen Edge bekommt man mehr Chrome also sollen sie ihn CHrome 2 nennen wäre jedenfalls sinnvoller.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Der Name ist ja auch so wichtig…
vielleicht wird der „neue“ ja auch noch umbenannt – am besten würde reichen MSB (Microsoft Browser) mit welcher Engine das Teil läuft ist ja eh egal wenn der alte mal aus dem System verschwunden ist
( ODER als optionales Feature umgewandelt wird)
Vielleicht soll es ja als ein „ehrendes Gedenken“ für Q sein ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Aber davon abgesehen das dort mal eine neue „Richtung“ eingeschlagen wird – das Alphabet ist für Android doch schon fast um was die „Assoziationen mit Süßigkeiten betrifft, auf kurz oder lang musste da dann ja eh was passieren
LOL, na dann wird Linux Mint bald nicht mehr nach Frauennamen ( …, Tara, Tessa, Tina, … ) sondern auch nur noch Zahlen (…, 19, 19.1, 19.2, …) oder wie, reicht ja wenn Microsoft einen bekloppt macht mit 1803, 1809, 1903 wobei 1903 eher 1905 usw. manchmal ist das klassische besser