Viele von uns nutzen auf diversen Internetportalen unterschiedliche Passwörter. Dies könnte demnächst der Vergangenheit angehören. Denn Mobile Connect wird nun ausgebaut. Die Deutsche Telekom, Telefónica Deutschland und Vodafone Deutschland starten Mobile Connect. Das handybasierte Login-Verfahren ermöglicht eine einfache und geschützte Anmeldung bei Internet-Angeboten auf PCs, Tablets und Mobiltelefonen. Für die Anmeldung benötigt man nur noch das Smartphone und die eigene Handynummer. Die Eingabe von Nutzername und Passwort fällt weg.
Die Umsetzung von Mobile Connect wird über eine Zusammenarbeit mit der Internetplattform Verimi realisiert.
"Mobile Connect verzichtet beim Login auf Passwörter. Hier erfolgt die Identifikation des Kunden über das Handy. Nach Eingabe der Mobilfunknummer im Internet-Portal wird eine SMS an das Handy des Kunden geschickt. Über den in der Textnachricht integrierten Link bestätigt er auf seinem Smartphone den Erhalt. Dadurch erlaubt er dem Netzbetreiber die verschlüsselte Übermittlung einer ‚pseudonymisierten Kundenreferenznummer‘ an den Portalbetreiber. So kann der Betreiber den Kunden immer wieder zuordnen und gewährt auch ohne Passwort Zugang zum Onlineshop."
Quelle: Vodafone
Mobile Connect: Telekom, Telefónica & Vodafone starten Login ohne Passwort
Finde ich super. Es reicht dann, wenn Hacker zu einem Medium Zugang bekommen, um alles in den Zugriff zu bekommen.
Schon sonderbar, dass Banken Mobile-TAN abschaffen (wegen Betrügerischer Handlungen im Zusammenhang mit „Neuversand“ von SIM-Karten) und hier genau das Medium Handy-Nummer als primäres Sicherheitsmerkmal genutzt wird….
Wer hat jetzt recht….
warum nicht gleich nur Login-Daten über die (eindeutige) Imei-Numnmer abfragen ?
@Manny
was für ein Chaos, wenn du dein Smartphone verkaufst. Somit kommst du mit nun fremder IMEI nicht mehr in deine ganzen Account und du musst sicher stellen, dass überall die aktuelle IMEI nicht mehr akzeptiert wird, weil der Neubesitzer deines ehemaligen Smartphone direkt einloggen kann
Um sich auf dem PC zu Hause einzuloggen mit dem Smartphone rumfummeln? Demnächst kommt noch. dass man mit einem Smartphone fragen soll, ob man sein anderes benutzen darf/kann/soll. Eines gefällt mir beim zitierten ganz besonders:
„…pseudonymisierten Kundenreferenznummer…“
Das ist zwei Wörter, die gleichzeitig feinsinnig und vielsagend sind – oder eher nichtssagend? Kunde Hugo weiß es nicht so genau…
frage Antword…., ja geil dan bekomme wir endlichen nen MS usb stick mit key XDD