Vor ein paar Tagen hatten wir darüber berichtet, dass der IE Modus im Microsoft Edge nur noch in der Enterprise Version zur Verfügung steht. Es ist aber trotzdem in der Developer Version möglich.
So muss in den Flags der Eintrag
edge://flags/#edge-internet-explorer-integration
auf IE Mode gestellt werden. Danach dann den Browser neu starten. Die Verknüpfung zum Edge öffnet man per Rechtsklick -> Eigenschaften und unter Ziel hängt man nach einem Leerzeichen den Zusatz
--ie-mode-test
an.
Startet man nun den Browser erscheint im Menü (3-Punkte) -> Weitere Tools -> „Open sites in Internet Explorer mode“. Im neuen Tab wird dann angezeigt, dass alle Seiten in diesem Tab im IE Modus geöffnet werden.
So wie es derzeit aussieht funktioniert es nur in der Dev Version vom Edge Browser. Man muss abwarten, ob Microsoft diese Funktion über die Flags + Zusatz im Edge belässt, oder auch diese Möglichkeit ausbaut. Sodass man dann doch die Enterprise Version nutzen muss.
Noch als Nachtrag: Wurde der Microsoft Edge nicht als Administrator installiert, wie es in der portablen Version passieren kann, wird ein Hinweis angezeigt, dass der Edge neu installiert werden muss als Administrator installiert. Ansonsten geht der Internet Explorer 11 auf und zeigt die Seite dort an.
Info und Download
- Offline-Installer Dev Enterprisemicrosoftedgeinsider.com/de-de/enterprise
- Die weiteren Links
- microsoftedgeinsider.com/download/win10
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8dot1
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win8
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=win7
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Und für die Macs:
- microsoftedgeinsider.com/download/platform=macos
Funktioniert auch in dem gerade frisch installierten Beta.
Im Canary öffnet sich der IE Explorer
Im Canary öffnen sich die Seiten im IE Modus nun auch nicht mehr im Internet Explorer, sondern direkt im Browser.
Ausprobiert mit der neuesten 79.0.290.0 Version.
Was lange währt, wird endlich gut?