Mal eine kurze Info für die Nutzer von Office Online. Die Webversion von Word, Excel etc. wird das Wort Online im Namen verlieren. Ist im Endeffekt nur eine kosmetische Änderung.
„Office verwendet Submarken, um unsere Angebote wie Office 365 und Office 2019 zu bezeichnen. Da sich unsere Angebote weiterentwickelt haben, um den Zugriff auf Apps auf mehr als einer Plattform zu ermöglichen, ist es nicht mehr sinnvoll, plattformspezifische Submarken zu verwenden.“
Damit will man plattformübergreifend Office nun als auch als Office bezeichnen. Wie Bill Doll im Beitrag schreibt, wird man aber weiterhin für eine bessere Kommunikation den Namen Office Online, for Web oder eben Office for Android nutzen. Diese Bezeichnung ist aber nicht die offizielle Bezeichnung.
Das wird aber nur die Office-Produkte betreffen. Exchange Online, SharePoint Online, Project Online und Office Online Server werden weiterhin so bezeichnet werden und das Wort Online im Namen behalten.
Also macht Microsoft weiter mit der allgemeinen Bezeichnung, wenn es um plattformübergreifende Produkte geht. Wir hatten es ja vor ein paar Tagen mit dem Microsoft Defender.
hört sich eh schon verrückt genug an, so ne office online variante zu nutzen.
schön patent zu papier gebracht, wer hats, donald schlumpfine * löl
Der Wahnsinn geht unaufhaltsam weiter.
Einerseits macht das natürlich Sinn, denn Word ist Word, andererseits haben wir das schon mit Windows 8 Mobile durch, dass niemand mehr weiß über welches Windows 8 eigentlich geredet wird.
Gerade in Supportfällen ist es schwierig überhaupt zu differenzieren welche Produkte genau genutzt werden, Desktop-Programm, Desktop-App, Mobile-App, Web-App?
….du hast die Schei. App vergessen!
gepostet mit der Deskmodder.de-App