Sony hat mit dem Xperia 1 in diesem Jahr bereits sein erstes 2019er Smartphone-Flaggschiff vorgestellt. Dieses besitzt erstmals das ungewöhnliche Seitenverhältnis von 21:9. Und auch die kommenden Smartphones sollen wohl dieses längliche Design beibehalten.
Bereits im Mai gab es erste Render-Bilder samt Video zum vermeintlichen Sony Xperia 2, welches vermutlich im Rahmen der IFA 2019 vorgestellt wird. Noch ist unklar ob es bei dieser Bezeichnung bleiben wird. Denn aktuell kursiert auch der Name Sony Xperia 1R im Netz. Zumindest gibt es nun neue Angaben zur Displayauflösung. Denn das Gerät soll erstmals mit 5k Auflösung bzw. 5040 x 2160 Pixeln daher kommen. Bestätigt ist das noch nicht. Mal schauen ob Sony mit diesem Gerät wieder mehr im Smartphone-Markt angreifen kann.
Muss man von der Seite sehen: Mit einem Smartphone kann man ins IT, natürlich auch telefonieren?, schreiben und Filme schauen. Punkt. Das wär’s
Wenn Sony als hervorragender Kamerahersteller nun 5k Displays auf ein paar Quadratzentimeter Display bewirbt, wissen die Ingenieure dort: Ok. Das ist Werbung für unser Produkt, das gegen die Konkurrenz auf dem Smartphone-Sektor bestehen muss. Aber die Ingenieure wissen auch, dass zwischen 4k und 5k kaum ein sichtbarer Unterschied vom Kunden zu vernehmen sein wird. Auflösungsproblemtatiken entstehen erst im Bildschirmbereich von einer bestimmten Größe. Für kleinere Fernsehbildschirme sind HD Norm völlig ausreichend.
Interessant wird es dann bei Kinoprojektionen. Dort erweisen sich die Kapazitäten des Aufnahme-Equipments von Auflösung und Farbtiefe erst so richtig wichtig.
Da kann die Hardware noch so gut sein solange wie der Hardwareherrsteller im Betriebssystem (Android) rumfuscht kommt da eh nichts gutes bei raus. Ob Samsung, Sony, HTC, LG und wie sie alle heißen. Alle verfuschen das System, das habe ich oft genug erlebt ob High End oder Mittelklasse. Habe sogar noch ein Samsung Tablet das schon mehrfach zurückgesetzt wurde und nur noch auf Standardeinstellungen und mit vorinstallierten Apps genutzt wird und das Ende vom Lied ist das es öfters mal einfriert oder sich einfach mal neustartet. Auf meinem Nokia 7.1 habe ich diese Probleme bisher nicht mal im Ansatz und das liegt daran das es Android One hat und keine reingefuschte Oberfläche und Apps vom Hersteller die man nicht wegbekommt ohne Root. Am besten ist pures Android, denn da werden nur Treiber angepasst und das System läuft so gut wie es Google programmiert hat.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ernsthaft jetzt, wer braucht 5k auf so einem vergleichsweise kleinen Display? Dass ist viel zu Overkill. Mein 32 Zoll Fernseher hat noch nicht Mal 2k, „nur“ FullHD was meiner Meinung nach völlig ausreicht. Selbst mein Handy hat „nur“ FullHD+, mehr Brauch man nicht, mehr ist komplette Ressourcen verschwendung bei der Größe.