Der Firefox 68 bringt wieder einige Änderungen mit, die die Erweiterungen betreffen und auch der Sicherheit dienen. So sind jetzt HTTPS-Verbindungen notwendig, damit man Kamera und Mikrofon nutzen kann.
Wird durch ein Antiviren-Programm ein HTTPS-Fehler gemeldet, so versucht Firefox diesen zu beheben. Wer eine AMD-Grafikkarte und Windows 10 im Einsatz hat wird nun WebRender nutzen können. Damit werden die Webseiten anstatt über die CPU über die Grafikkarte wiedergegeben.
Die offiziellen Release Notes und der Download folgt später stehen nun auch bereit. Techdows hat die Release Notes schon mal vorab aufgelistet. Der Download über den FTP-Server ist schon möglich.

Verbesserungen
- Der Dunkle Modus in der Leseransicht wird erweitert, so dass Fenster auch auf den Steuerelementen, Seitenleisten und Symbolleisten dunkel sind.
- Verbesserte Sicherheit und Erkennung von Erweiterungen:
— Die neue Berichterstellung in about:addons ermöglicht es Ihnen, Sicherheits- und Leistungsprobleme mit Erweiterungen und Themen zu melden.
— Das neu gestaltete Dashboard für Erweiterungen in about:addons bietet einfachen Zugriff auf Informationen über Ihre Erweiterungen, einschließlich Daten- und Einstellungszugriff für jede Erweiterung.
— Finden Sie qualitativ hochwertige, sichere Erweiterungen über das Programm Empfohlene Erweiterungen in about:addons, das nun die Benutzerzahl und Bewertungen für jede Erweiterung anzeigt. „Empfohlene“ Badges für diese Erweiterungen erscheinen auch auf AMO. Weitere Erweiterungen werden im Laufe der Zeit hinzugefügt. - Kryptomining und Fingerabdruckschutz werden den strengen Einstellungen zur Inhaltsblockierung in den Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen hinzugefügt.
- WebRender wird für Windows 10-Benutzer mit AMD-Grafikkarten eingeführt.
- Windows Background Intelligent Transfer Service (BITS) bietet nun die Update-Download-Unterstützung, die es Firefox-Update-Downloads ermöglicht, fortzufahren, wenn Firefox geschlossen ist.
- Greifen Sie über das Hamburger-Menü auf Ihre Firefox-Kontoeinstellungen zu.
- Eine Firefox-Verknüpfung in der Windows 10-Taskleiste für neue Installationen wurde hinzugefügt.
- Zusätzlich zur Bereitstellung von Farbkontrastinformationen für einzelne Elemente einer Seite bietet Firefox nun auch eine ganzseitige Farbkontrastprüfung, die alle Elemente auf einer Seite identifiziert, die die Farbkontrastprüfung nicht bestehen.
Änderungen:
- Vereinheitlichung bestehender Lokalisierungen (bn-BD, bn-IN) unter einer einzigen bengalischen (bn) Lokalisierung.
- Die folgenden nicht gepflegten Übersetzungen wurden entfernt: Assamesisch (as), Englisch – Südafrika (en-ZA), Maithili (mai), Malayalam (ml), Odia (oder). Bestehende Benutzer werden auf die britisch-englische (en-GB) Version migriert.
- Wenn ein durch Antivirensoftware verursachter HTTPS-Fehler erkannt wird, versucht Firefox, ihn automatisch zu beheben.
- Der Zugriff auf Kamera und Mikrofon erfordert nun eine HTTPS-Verbindung.
- Die Art und Weise, wie nicht standardmäßige Einstellungen synchronisiert werden, hat sich geändert. Bitte lesen Sie diesen Supportartikel für weitere Details.
Auch der Firefox 69.0 Beta wurde heute zum Testen bereitgestellt. Die Änderungen in der Übersicht dafür findet ihr HIER.
Info und Download
- mozilla.org/68.0/releasenotes/
- ftp.mozilla.org/releases/68.0/
- Später dann auch hier oder über die Updatefunktion: mozilla.org/de/firefox/all/
Und schon erledigt….! Läuft…..!
AMD Grafikkarten jetzt auch unterstüzt?
Danke!
„Wer eine AMD-Grafikkarte und Windows 10 im Einsatz hat wird nun WebRender nutzen können. Damit werden die Webseiten anstatt über die CPU über die Grafikkarte wiedergegeben.“
WebRender wird für Windows 10-Benutzer mit AMD-Grafikkarten eingeführt.
Steht alles im Artikel!
Sorry überlesen
Der Eintrag „gfx.webrender.all“ ist Standartmäßig aber noch auf „false“ gestellt.
Habe Ihn per hand mal auf „True“ gestellt.
Mozilla Firefox 60.8.0 ESR steht jetzt ebenfalls zum Download bereit.
Changelog:
(derzeit noch nicht aktualisiert)
https://www.mozilla.org/en-US/security/known-vulnerabilities/firefox-esr/#firefoxesr60.8
Alle Erwetieringen zum Thema: Speed Dial funktionerien nicht mehr! Anzeigefehler!
Hmm ich nutze FVD Speed Dial und das funktioniert 1A.
Hatte FVD Speed Dial auch genutzt aber jetzt funktioniert es nicht mehr. Die Tabs bleiben dunkel. Keine Ahnung was da nicht stimmt?
Starte den Fuchs mal mit einem neuen Profil aber sichere dein altes vorher.
Danke für die Info. Ich habe die Fehlerquelle ausfindig machen können. Es lag am vom mir installierten AddOn: „First Party Isolation.“
Leider aktiviert die Firefox 68 tatsächlich ungefragt den Import von MITM-Zertifikaten?
security.certerrors.mitm.auto_enable_enterprise_roots ist nun auf true.
In 67.0.1 war es aber von mir auf false gestellt.
Und der Sören Hentzschel sagt mir doch glatt, es ist für ESR optional, es wird sich für Privatanwender nix ändern.
Stimmt eben so nicht,. ich habe keinen ESR
Ich frage mich gerade wieso die Responses von Websites mit dem Firefox 68 (Win 10 x64) im Gegensatz zum 67.0.3 leicht später kommen. Ich habe keinerlei Desktop Firewall oder Antivirus dazwischen.
Wie komme ich denn an ein debug-Log?
extensions.htmlaboutaddons.recommendations.enabled=false
Damit tut die „about:addons“-Seite wieder, was sie soll: Nur die Addons anzeigen und nicht zur Hölle Content aus dem Internet laden.
Schön, wie Mozilla auf die ERST IN EINER DER LETZTEN VERSIONEN eingeführte Option „[ ] Recommend extensions as you browse“ scheißt und schon wieder mit irgendwelchen „Empfehlungen“ anfängt. Unglaublich!
ich dachte Firefox bekommt ein neues Logo? Wann soll das denn offiziell eingeführt werden?
Das Mozilla Shit Ding macht mich alle. Gestern geh ich auf Arbeit fast am Stock weil nicht ein Callto:tel: Aufruf mehr klappt – Jammert immer dass ich in 2 Skype 4 Business dlls Fehler hab.
Back to Edge – Leck mich Mozilla
Die müssen wohl wieder erst an Nutzungs-Zahlen merken dass sie mal diesen ganzen Verfickten Google Fuckmist lassen müssen weil sie sonst die Leute vergrätzen
Funktionieren muss die Scheiße und nicht neues Logo und Bullshitfunktionen zum Nippel reiben – Jedes Update in letzter Zeit mit irgendeiner neuen Überraschung wo was nicht geht – ich hab so nen Hals!!!