AMD Radeon Adrenalin 19.5.1 Treiber steht zum Downlaod bereit

AMD hat seinen Grafiktreiber Radeon Adrenalin 19.5.1 zum Downlaod bereitgestellt. Dieser verbessert Rage 2 und unterstützt die Windows 10 1903 (Mai 2019 Update). Es wurden auch viele Fehler behoben und bekannte Probleme sind natürlich auch dabei.

Bekannte Probleme

  • Radeon ReLive Streaming und das Hochladen von Videos und anderen Inhalten auf Facebook™ ist derzeit nicht verfügbar.
  • ASUS TUF Gaming FX505 kann zu diskreten GPU-Verbindungsproblemen führen, wenn Geräte aus dem Gerätemanager verschwinden, wenn das System im Leerlauf ist.
  • World War Z kann nach längerer Zeit einen Anwendungsabbruch erleben.
  • Die AMD Radeon VII kann bei Multi-Display-Setups auf dem Desktop oder während der Ausführung von Anwendungen zu Bildschirmflimmern führen.
  • Die Messwerte der Leistungskennzahlen und die Radeon WattMan-Messgeräte können ungenaue, schwankende Messwerte der AMD Radeon VII aufweisen.
  • HDR-Video kann während der Wiedergabe einfrieren oder beschädigt werden, wenn Sie Filme und TV-Anwendungen mit einigen Ryzen APUs verwenden.

Behobene Probleme

  • Das Overlay für Performance-Metriken kann bei der Wiedergabe geschützter Inhalte mit aktivierter Funktion zu intermittierendem Flackern führen.
  • DOOM kann während des Starts mit der AMD XConnect Technologie Systemkonfigurationen zu einem Anwendungsabbruch führen.
  • Die Installation der Radeon Software kann bei der Installation auf AMD Radeon HD 7970 Systemkonfigurationen fehlschlagen oder bei 33% stecken bleiben.
  • Einige Grafikprodukte der Radeon RX 400- und Radeon RX 500-Serie können beim Anschließen von 8K-Displays einen Systemausfall verursachen.
  • AMD Radeon VII kann möglicherweise keine Radeon Settings-Videoprofile auf die Videowiedergabe anwenden.
  • HTC VIVE Geräte können Verbindungs- oder Erkennungsprobleme durch das Betriebssystem oder SteamVR aufweisen.
  • Systeminstabilität kann auf dem ASUS TUF Gaming FX505 Laptop auftreten, wenn ein drahtloses Display angeschlossen ist.
  • Bei der Wiedergabe von DivX-interlaced-Inhalten in der Windows® Movies & TV-Anwendung kann es zu Stottern oder Frame Drop kommen.
  • Die Grafikprodukte der Radeon RX Vega-Serie können im Leerlauf oder auf dem Desktop mit Multi-Display-Systemkonfigurationen höhere als erwartete Speichertaktgeber aufweisen.
  • Einige Systemkonfigurationen können möglicherweise keine 10-Bit-Farbe in den Radeon-Einstellungen einstellen, wenn das angeschlossene Display auf 4K 60hz eingestellt ist.
  • Enhanced Sync kann bei Radeon FreeSync-aktivierten Displays in DirectX®9-API-Spielen beim ersten Start des Spiels möglicherweise nicht aktiviert werden.
  • AMD Link kann zu intermittierenden Authentifizierungsproblemen führen. Ein Update der AMD Link-Anwendung ist ebenfalls erforderlich.
  • Bei einigen Spielen kann es bei der Verwendung der API Vulkan™ zu Texturflimmern oder Beschädigungen der Grafikprodukte der Radeon RX Vega-Serie kommen.

Info und Download

AMD Radeon Adrenalin 19.5.1 Treiber steht zum Downlaod bereit
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “AMD Radeon Adrenalin 19.5.1 Treiber steht zum Downlaod bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder