Android Q mit nativer Unterstützung für einen Desktop-Modus

Auf der Google I/O 19 hatte das Unternehmen einiges gezeigt. So ging es auch um die faltbaren Smarphones und die Formfaktoren, die bei Multi-Displays hinzukommen. Normal haben wir die Anzeigen (Formfaktoren) Smartphone, Tablet, Smartwatch und TV. Aber nun kommt noch ein neuer hinzu der Desktop-Mode.

Samsung hat ja schon die Möglichkeit über DeX sich mit Monitoren oder PCs zu verbinden. Google hat es nun nativ in Android Q integriert und in einem Video die Entwickler aufgerufen die Apps auch dafür zu erstellen. Auf der Konferenz selber wurde darüber nicht gesprochen. Dies wurde nur ganz leise nebenbei erwähnt, wie xda-developers herausgefunden hat.

"Wie im Feature-Bild dargestellt, unterstützt der Desktop-Modus auf sekundären Bildschirmen Launcher von Drittanbietern. Google hat dem Intentionsfilter eine neue Kategorie hinzugefügt, um eine spezielle Aktivität für sekundäre Bildschirme bereitzustellen. Die Aktion muss einen Startmodus haben, der nicht mehrere Instanzen verhindert und sich an unterschiedliche Bildschirmgrößen anpasst. Der Benutzer kann den Launcher seiner Wahl auf dem Gerät einstellen, und wenn der aktuell ausgewählte Launcher eine spezielle Aktivität für Sekundärbildschirme hat, wird er vom System dorthin geschickt."
"Wenn Sie ein Google Pixel besitzen, können Sie den Desktop-Modus ausprobieren, indem Sie in den Entwickleroptionen eine simulierte Anzeige aktivieren. Bei anderen Geräten mit Unterstützung für die Anzeige über HDMI können Sie den Desktop-Modus ausprobieren, wenn Sie einen USB-C-zu-HDMI-Adapter haben. Das Essential Phone zum Beispiel startet den neuen Desktop-Modus in Android Q, indem es einfach an einen Monitor angeschlossen wird."

Klingt auf jeden Fall sehr interessant. Wie genau es dann klappt, wird man in der nächsten Zeit sehen. Hier einmal das Video. Der Abschnitt mit dem Desktop-Mode ist fast am Ende.

Android Q mit nativer Unterstützung für einen Desktop-Modus
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Android Q mit nativer Unterstützung für einen Desktop-Modus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder