Seit Monaten hat Google keine aktuellen Zahlen zu den Android Installationen und die verschiedenen Distributionen gemacht. Nun gibt es neue Zahlen in einer Statistik vom 7.Mai 2019, die zeigen dass Android 6.0 Marshmallow mit 16,9% immer noch der Spitzenreiter ist.
Dicht darauf folgt Android 8.1 Oreo mit 15,4% und 8.0 Oreo mit 12,9%. Erfasst wurden die Geräte, die in den letzten 7 Tagen aktiv waren. Die weiteren Distributionen:
- Android 5.1 Lollipop 11,5 %
- Android 7.0 Nougat 11,4%
- Android 9 Pie 10,4%
- Android 7.1 Nougat 7.8%
- Android 4.4 KitKat 6,9%
Die restlichen Versionen erspare ich mir einmal. Es geht bis runter zur 2.3.3 – 2.3.7 Gingerbread mit 0,3%. Weitere Angaben zur Bildschirmgröße und den OpenGL ES Versionen könnt ihr euch direkt bei Google einmal anschauen.
Noch als Nachtrag: 2,5 Milliarden Geräte sind nun mit Android unterwegs. Anhand der Prozentzahlen könnt ihr euch dann besser vorstellen, welche Version wie oft in Verwendung ist. (via)
Danke an Cluster Head für die Info.
10,4 % Pie
die Hälfte davon sind bestimmt Custom Rooms wie Lineage os.
Habe auf meinem YogaBook Wifi seit 1 1/2 Jahren Android 7.1.1 Stand August 2017.
Und das Teil war nicht billig. Leider macht da auch keiner ein Custom LineageOS Rom dafür.
Welches Modell hast du denn?
https://download.lineageos.org/YTX703F
https://download.lineageos.org/YTX703L
LineageOS für YogaBook
Danke, aber ich habe ein Lenovo Yoga Book YB1-X90F, und das von dir verlinkte ist das Yoga Tab3.
Habe ein Samsung Tab S3..Sicherheitspatch vom 1.Dezember 2018..Ansonsten ist Samsung bei diesem teuren Tablet Updatefaul. Nie wieder Samsung. Rrrrrrr.
Und alles unter 4.4 kann kein TLS 1.2. Danke WhatsApp das wir diese gefährdeten Geräte immer noch am Leben lassen. Läuft ja alles.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bei diesen Zahlen grausts mich immer.
Aber naja, zum Glück läuft mein OP3 dank Lineage auf Android 9 mit April Patch. Und der Mai Patch wird spätestens nächste Woche ebenfalls folgen.
Naja für mich ist der „Spitzenreiter“ eigentlich Oreo, denn beide Versionen (die sehr ähnlich sind) haben zusammen 28,3% und das ist deutlich mehr als die 16% von Marshmellow.
Aber wenn man sich das ausrechnet. 0,3% mit 2 und 4. Das sind jeweils 7,5 Mio Handys. Boah… Also Onlinebanking würde ich da nicht mehr drauf machen
Mir scheint, viel länger als drei, vier Jahre gibt es keine Updates. Nun, der Akku ist dann such nicht mehr so frisch. Vielleicht ist es dann wirklich Zeit für neue Hardware. Habe diesmal ein Handy für 850,- und eins für 250,- gekauft, im Alltag spüre ich kaum Unterschiede.
Also ich kann mich nicht beschweren, mein Redmi Note 5 kam vor etwas über 1 Jahr auf dem Markt, besitzen tu ich es erst seit einem halben Jahr und ich bin begeistert über die Update Politik, dass Handy kostet unter 200€ für 4GB Ram/64GB Rom kam mit Android 7.1.2 ursprünglich raus und jetzt sind wir offiziell schon bei Pie 9.0, ich mein 2 OS Version Upgrades innerhalb von 1 Jahr mit aktuellem Mai Sicherheitspatch im Moment und dass für unter 200€. Dass sollen mal Hersteller nachmachen die NICHT im Android One Programm sind und dann für den Preis (185€ hats mich gekostet)