Der Google Chrome, Vivaldi, Opera oder auch der Microsoft Edge (Chromium) haben schon eine Weile die Funktion Videos im Bild-in-Bild-Modus darzustellen. Genau das bekommt jetzt auch der Firefox ab der Version 68 spendiert. Aktuell in der Canary Version.
Läuft ein Video, reicht es mit der Maus ins Video zu gehen, dann erscheint rechts ein kleines blaues „Kästchen“. Klickt man drauf, so erscheint das Video außerhalb des Browsers und man kann weiter surfen. Nicht ganz so komfortabel ist es derzeitig im Chrome und Chromium Browsern.
Hier muss man einen doppelten Rechtsklick in das Video machen und schon erscheint Picture in Picture im Kontextmenü und auch hier erscheint das Video außerhalb des Browsers. Aber in der aktuellen Canary vom Chrome, Opera und Vivaldi gibt es eine neue Funktion. Damit kann man auch das PiP Video stummschalten, wenn man mal kurz Ruhe braucht.
Die Funktion selber muss über about:flags erst aktiviert werden. Man sucht nach Experimental Web Platform features stellt es auf Enabled und startet den Browser neu. Schon erscheint beim Mouse over im Video links unten das Lautsprecher-Icon und man kann das Video stummschalten.
„…erscheint das Video außerhalb des Browsers und man kann weiter surfen. Nicht ganz so komfortabel ist es derzeitig im Chrome und Chromium Browsern….eine neue Funktion. Damit kann man auch das PiP Video stummschalten, wenn man mal kurz Ruhe braucht.“
Ich bewundere Leute, die gleichzeitig ein Video gucken UND weitersurfen können – oder können sie das doch nicht? Ich meine so, dass man von beidem alles mitbekommt – ich glaube das nicht.
V.a.D. wenn man das Vid auch noch stumm schaltet, was die Informationsaufmahme sicher nicht erleichtert. Oder läuft das Vid nur zur Berieselung?
——————————————–
Nur noch eine listige Frage: was passiert bei den „Vollbildnern“ am Laptop? Da gibt es kein „außerhalb“, oder?
Sicher liegt das alles nur an mir und meiner mangelnden Aufnahmefähigkeit. Richtige digital Natives können bestimmt: Video gucken + surfen + kommentieren + einen kleinen Kuchen backen.
Oder eher kleine Brötchen?
Ich würde sagen man kann dann noch was machen wenn man nur was anhört. Zum Beispiel Musik oder n Podcast. Aber dann braucht man das ja auch nicht sehen.
) Vielleicht ist das für genau diese. Und zur Infoaufnahme: Ich glaube die ist dann bei beiden Sachen nur so halb 
Aber naja, es gibt ja auch Leute die einen Film schauen und währenddessen noch aufs Handy schauen (im Kino besonders nervig wenns plötzlich hell neben einem wird
Andere Sache: einen Doppelrechtsklick – wow sowas ist mir tatsächlich noch nie begegnet in meiner ganzen PC Zeit.
I hate to be the guy to speak rationale, growing up with lovely Microsoft Windows,
but the abolishment of the original Microsoft Edge is a terrible business malpractice which
leads down a road of bad decisions under the lead of Satya Nadella. I would like to remind
you of Windows Mobile, well-cared child project that was ultimatively started by Bill Gates,
destroyed by a tweet of Satya Nadella just because he was impatient that it did not provide
good „sales numbers“. What a fucking moron. Doesn’t he understand that good development
takes good time, even if it means to employ young talent to persevere through harsh
market reality? Please do NOT replace the original Edge with the „new“ Edgium. Do not
be a fucking Google sellout. I could go on. So how about you place the Edgium as optional
browser and develop both? That is a way to save your reputation, Satya.
„Der liebe Satya wird dein Rufen nicht erhören wollen – da kannst du 1000% sicher sein.
Aber Gott sei Dank gibt es nicht nur Edge (mit oder ohne Chromium), es gibt auch andere Browser. Lenke deine Blicke dorthin, dann wird dein Hass der Erleichterung weichen.
So sagt es dir Herr Hugo!“
—————————–
Er sagt es dir noch ein Mal auf Englisch, damit du sein Rufen hören kannst:
„Dear Satya will not want to hear your call – you can be 1000% sure.
But thank God there is not only Edge (with or without Chromium), there are also other browsers. Direct your eyes there, then your hatred will give way to relief.
So Mr. Hugo tells you!“
@quiret
I don’t know exactly what the children’s project has to do with Nadella and Edge.
But I can only understand your excitement from the point of view that relates to the withdrawal from the further development of Microsoft Windows Edge.
And I may agree with you as a beginner of Windows in a way. I’m not an expert on Windows. But I can only tell you that I was also very happy with Edge so far. Why Microsoft isn’t developing the browser any further, no idea. And what’s so special about Chrome, purely technical, no one has been able to tell me that so far.
What I personally have found, however, that Microsoft sometimes gets bogged down with its development Windows 10, tries things, discards things again, then brings something that hardly anyone will really use, and then brings features that are not for all editions Uligible. Such as the sandbox, which can only be used for the Windows 10 Pro and above.
So for me, a lot of inconsistencies that I see at Microsoft.
Firefox 71 steht in den Startlöchern. Mit dieser Version soll die PiP Funktion ausgeliefert werden, allerdings hat die PiP (Picture in Picture) Funktion derzeit noch einen OOM (Out of Memory) Bug. Zuerst läuft der GPU RAM voll, dann wird weiter in den Arbeitsspeicher ausgelagert, bis irgendwann Windows 10 (getestet mit build 19033) anfängt die Daten im RAM zu Komprimieren und bei ca. 2 GB komprimierten Daten stürzt dann der PiP Tab mit dem Stream ab. Manchmal stürzt dabei auch dwm.exe (Desktop Window Manager) mit ab.
Firefox 71.0rc2 (64-Bit) = https://crash-stats.mozilla.or…a0-4a85-8895-21ecd0191127
Firefox 72.0a1 (2019-11-26) (64-Bit) = Noch kein Crash Report, aber ähnliches Verhalten im Task-Manager -> Leistung -> GPU oder Arbeitsspeicher zu erkennen.
Win10 Feedback-Hub: https://aka.ms/AA6q7tc
Stream: Aus der ZDF Mediathek. Weitere werde ich noch testen.
ARD Mediathek ist auch betroffen.
Habe einen Bug Eintrag dafür erstellt:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1599887