Wer Outlook.com nutzt und eine Mail von Microsoft erhält, sollte diese nicht gleich als Spam deklarieren. Denn Microsoft schreibt derzeit eine unbekannte Anzahl von Outlook.com Nutzern an, deren Daten von Hackern eingesehen wurden.
Vom 1.Januar bis zum 28.März war es den Hackern möglich:
- Die Mailadresse einzusehen
- Überschrift der Mails
- Adressen an den die Mails gingen
- Ordnernamen
Laut Microsoft konnten sie aber keine Datenanhänge, Mailinhalte, persönliche Inhalte oder auch Passwörter einsehen. Man sollte aber trotzdem das Passwort vorsichtshalber ändern. „Microsoft bedauert alle Unannehmlichkeiten, die durch dieses Problem verursacht wurden“, heißt es in der Sicherheitsmeldung. „Bitte seien Sie versichert, dass Microsoft den Datenschutz sehr ernst nimmt und seine internen Sicherheits- und Datenschutzteams in die Untersuchung und Lösung des Problems sowie in die weitere Härtung der Systeme und Prozesse einbezogen hat, um ein solches Wiederauftreten zu verhindern.“
Hier einmal die Mail an Bild:

Na hoffentlich bekomm ich nicht so ne dämliche Mail. Wäre blöd da über mein @hotmail.de/@outlook.com meine ganzen Bestellungen laufen.
Wegen sowas werden meine Mails automatisch runtergeladen und aufm PC gespeichert. EmClient checkt jede Minute ob ne neue Mail abzuholen ist. Und auf dem Outlook Server ist alles leer.
Hat ich früher auch, aber imap ist einfach besser und bequemer.
Ich hoff nur dass die Hacker nicht die eMail-Adresse als gefälschten Absender verwenden und dich regelmäßig anschreiben mit deiner eigenen eMail… du würdest gefilmt worden mit der Webcam, dass man auf Pornoseiten war usw und man 1000 USD per Bitcoin überweisen soll. So etwas bekomm ich jede Woche seit damals 1blu gehackt wurde
Ja Ich bekomme auch schon jede woche ähnlichen spam , da meine Email damals bei verschiedenen Spiele Diensten geleaked wurde und somit immer wieder an andere Spammer verkauft wird um mich mit Tonnenweise Spam zu überschütten, bei mir landed das meiste dann in meinem eingestellten Spam Blocker und wird erst garnicht zugestellt. Der Rest der dann doch noch durchkommt lösche ich immer sofort in oder füge möglicherweise absender noch zu meinem Spam Blocker hinzu.
bei outlook? Ich bekomme dort nie Spam. Bin deswegen dorthin komplett umgezogen.
Wer hat uns verraten? Metadaten! Zum Glück protokolliert der „Outlook Server“ nix
Was ist Verifizierung in zwei Schritten ? läuft mit der Authenticator App sehr einfach. Sollte heute schon längst überall Standard sein.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Dieser Vorfall ist ja mal ein Schlag in die Magengrube von Microsoft.
Da hatten andere Große Firmen schon mit viel schlimmeren sachen zu kämpfen, Mails lesen war nicht möglich und dein Passwort wissen die auch nicht. Also jetzt auch kein Drama meiner Meinung nach, es ist jetzt nicht immer gleich ein Weltuntergang nur weils Microsoft ist.
Das sehe ich aber anders. Da es sich um einen der größten, wenn nicht sogar den größten Softwarekonzern der Welt handelt, ist das schon ein ungewöhnlicher Vorgang.
Mich juckt dass eh nicht, ich gebe online eh keine Sensiblen Daten wie Kreditkartennummern oder dergleichen an. Wenn ich was online kaufe, dann nur über Guthabenkarten die ich im Laden kaufen kann. Zumal mein account ein „outlook.de“ Account ist und nicht „outlook.com“
Na ja, wer gibt schon gern Daten weiter, die nicht erforderlich sind?
Gibt aber noch einen kleinen ‚Nachschlag‘ zum Thema, den ich schon fast vermutet hatte.
—> https://www.drwindows.de/news/sicherheitsvorfall-bei-outlook-com-hacker-hatten-auch-zugriff-auf-profildaten-und-mails
und noch einen —> https://www.heise.de/ix/meldung/Sicherheitsluecken-und-mangelnder-Datenschutz-Microsoft-patzt-bei-Office-365-4398584.html
Ich wollte gerade, weil ich dies hier gelesen hatte, vom Handy auf das Konto um E-Mails abzufragen. Da bekomme ich die Meldung:
„Anmelden
Ihre Konten wurden wegen Inaktivität abgemeldet.“
Was soll ich jetzt daraus machen? Das Ist mein Microsoft-Konto für Windows. Dann dürfte bei mir demnach nichts paasiert sein, wie ich es sehe?
Sieht nicht so aus. Ist ein normaler Hinweis, wenn Outlook selbst selten geöffnet wird.