Samsung hat seine Liste der unterstützten Geräte für die monatlichen und quartalsweisen Updates neu definiert. So ist logischerweise das Galaxy S10, S10+ und das S10e in die Liste mit aufgenommen worden. Dafür fallen aber auch einige raus.
So bekommt das Galaxy S7 und das Galaxy S7 Edge nur noch einmal im Quartal ein neues Sicherheitsupdate von Samsung spendiert. Nur das Galaxy S7 Active bleibt bei den monatlichen Updates noch in der Liste. Ich hab mir mal den Screenshot vom 29.03. und von heute besorgt. So kann man die Änderungen am Besten sehen.
Aber auch wenn es für das S7 nur noch Quartalsweise ein Update gibt, es gibt wenigstens noch eins. Manche Hersteller sind da nicht so kulant. Andere aber wiederum supporten die Geräte länger. Was natürlich für die Nutzer von Vorteil wäre. Für die Firmen weniger. Denn so bleibt man weiter dem alten Handy treu, anstatt sich ein neues zu kaufen.
War früher nicht nach drei Jahren (zwei neue Versionen und danach noch ein Jahr monatlich Sicherheitsupdates) ganz Schluss? Dann wäre das ja eine Besserung.
Was versteht Samsung unter
Current Models for Other Regular Security Updates²
Galaxy A3 (2016), Galaxy A3 (2017), Galaxy A7 (2017)
Galaxy J3 Pop, Galaxy J5 (2016), Galaxy J5 Prime, Galaxy J7 (2016), Galaxy J7 Prime
Galaxy Tab A 10.1 (2016), Galaxy Tab S2 L Refresh, Galaxy Tab S2 S Refresh, Galaxy Tab S3 9.7
Ich habe ein Galaxy Tab S2 L Refresh mit der Qualcomm 652-CPU und hänge immer noch auf dem Patch von August 18.
Sollte es in der Überschrift nicht S7 und S7 Edge heißen
Stimmt.