Meizu Zero Projekt gescheitert

[Update 6.03.]: Wie sich jetzt herausstellte handelte es sich um ein Marketing-Versuch, um herauszufinden, ob man es in die Massenproduktion geben kann. „Dieses Crowdfunding wird von der Marketingabteilung durchgeführt: Das Mobiltelefon stellt lediglich ein Vor-Forschungsprojekt der Entwicklungsabteilung dar. Wir hatten nie vor, dieses Projekt in Massenproduktion zu produzieren.“ (via)

Meizu hatte ein ehrgeiziges Ziel mit dem Meizu Zero, welches über Crowdfunding finanziert werden sollte. 100.000 Dollar sollten zusammenkommen. Nicht einmal die Hälfte wurde erreicht. Lag es daran, dass man diesem Smartphone sämtliche Button und auch Anschlüsse gestrichen hatte? Kann man nur spekulieren.

Aber was soll man auch mit so einem kastrierten Handy anfangen, wenn mal der Akku leer ist. Mal fix irgendwo aufladen? Nur über ein Ladepad möglich. eSIM wäre heute kein Problem. Keine Button, nun gut daran könnte man sich ja noch gewöhnen, oder? Das 5,99 Zoll mit einem Snapdragon 845 sowie 4 bzw. 6 GB Ram wäre schon eine normale Ausstattung.

Quelle: indiegogo.com

Aber beim Preis für die ersten 100 Geräte für 1299 Dollar dürfte dann auch bei dem Letzten die Überzeugung abhanden gekommen sein, das Projekt zu unterstützen. Wie und ob es nun mit dem Meizu Zero Projekt weitergeht muss man abwarten. Wer sich das Projekt noch einmal anschauen möchte, hier der Link: indiegogo.com/meizu-zero-world-s-first-holeless-phone

Meizu Zero Projekt gescheitert
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder