Nach diversen Leaks sowie Teasern hat Xiaomi heute sein neues Smartphone-Flaggschiff, das Xiaomi Mi 9, offiziell vorgestellt. Die bisherigen Vorabinformationen haben sich letztlich bestätigt. Ebenso wurde neben dem normalen Mi 9 auch die Explorer Edition präsentiert sowie das Xiaomi Mi 9 SE.
Dem Xiaomi Mi 9 wurde ein 6,39 Zoll FullHD+ Super AMOLED-Display mit Gorilla Glass 6 spendiert. Das Display-zu-Gehäuse Verhältnis liegt bei guten 90,7 Prozent. Die Frontkamera sitzt unter einer sogenannten Waterdrop-Notch und bietet 20 MP. Ebenso wurde der Fingerabdrucksensor unter dem Display verbaut. Herzstück ist der neue Qualcomm Snapdragon 855, welcher je nach Modell von 6 GB oder 8 GB RAM unterstützt wird. An der Rückseite gibt’s eine Triple-Kamera mit 48 MP Sensor, 12 MP Teleobjektiv und 16 MP Ultra-Weitwinkelsensor.
Hier einmal die Spezifikationen zum Xiaomi Mi 9 in der Zusammenfassung:
- 6,39 Zoll FullHD+ Super AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2280 x 1080 Pixeln
- Gorilla Glass 6
- Qualcomm Snapdragon 855 samt Adreno 640 GPU
- je nach Modell 6 GB RAM/ 128 GB interner Speicher oder 8 GB RAM/ 128 GB interner Speicher
- Triple-Kamera an der Rückseite mit 48 MP Sensor samt f/1.75 Blende, 12 MP Teleobjektiv samt f/2.2 Blende, 16 MP Ultra-Weitwinkelsensor samt f/2.2 Blende (117°)
- 20 MP Frontkamera mit f/2.0 Blende
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5
- Dual-SIM fähig
- NFC
- USB Typ C
- 3.300 mAh Akku
- Maße: 157,5 x 74,67 x 7,61 (in mm)
- Gewicht: 173 Gramm
- Android 9 Pie samt MIUI 10 vorinstalliert
Wie bereits geschrieben wurde auch die Explorer Edition vom Xiaomi Mi 9 präsentiert.
Diese besitzt im Gegensatz zur normalen Version 12 GB RAM und 256 GB internen Speicher sowie eine „scheinbar“ transparente Rückseite (nur bedruckt). Ebenso besitzt der 48 MP Sensor der Triple-Kamera eine f/1.47 Blende.
Preislich kostet das 6 GB Modell umgerechnet ca. 400,- Euro, das 8 GB Modell ca. 435,- Euro und die Explorer Edition ca. 540,- Euro. Preislich somit sehr attraktiv was uns Xiaomi hier präsentiert hat.
Auch das ebenfalls vorgestellte Xiaomi Mi 9 SE ist äußerst attraktiv was die Ausstattung und den Preis angeht. Je nach Modell werden zwischen 250,- bis 300,- Euro fällig. Das Mi 9 SE bekommt den neuen Qualcomm Snapdragon 712 Prozessor spendiert und kann auf 6 GB RAM zurückgreifen. Auch hier gibt’s eine Triple-Kamera an der Rückseite und der Fingerabdrucksensor befindet sich unter dem Display.
Hier die Zusammenfassung der Daten zum Xiaomi Mi 9 SE:
- 5,97 Zoll FullHD+ Super AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2280 x 1080 Pixeln und Gorilla Glass 6
- Qualcomm Snapdragon 712 Prozessor samt Adreno 616 GPU
- Je nach Modell 6 GB RAM/ 64 GB interner Speicher oder 6 GB RAM/ 128 GB interner Speicher
- Triple-Kamera an der Rückseite mit 48 MP Hauptsensor samt f/1.75 Blende, 13 MP Ultra-Weitwinkelsensor sowie 8 MP Teleobjektiv
- Android 9 Pie samt hauseigener MIUI 10 Oberfläche vorinstalliert
- 20 MP Frontkamera
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5
- NFC
- USB Typ C Anschluss
- 3.070 mAh Akku
Am 24.Februar wird Xiaomi die Geräte dann auch nochmals als globale Versionen im Rahmen des Mobile World Congress 2019 vorstellen. Dann gibt’s auch die Preise für Europa.
Wie üblich schwache Akkuleistung.
Anstand immer neue Kameras einbauen, sollten die Hersteller sich mal Gedanken machen, dass es bessere Akkus gibt. Die länger halten als jetzt, das wäre Fortschritt im Smartphone Markt.
5G steht doch in kürze in Deutschland zur verfügung, also etwa 2025, da kaufe ich mir doch jetzt kein Gerät ohne 5G mehr!