Aktuell jemand von euch auf der Suche nach einer neuen Maus? Dann dürfte vielleicht Logitech etwas für euch haben. Denn heute hat man die legendäre Logitech G MX518 Maus als Neuauflage vorgestellt. Diese kommt im bekannten Design der alten MX518 aber mit verbesserter Technik.
Diese besitzt u.a. einen 32-Bit-ARM-Prozessor und den einzigartigen HERO 16K-Sensor von Logitech G. Ebenso sollen hochwertige Materialien zum Einsatz kommen, um das altbekannte und komfortable Design zum Strahlen zu bringen. Die Logitech G MX518 Gaming-Maus landet ab heute zu einer UVP von 59,99 Euro im Einzelhandel. Weitere Details könnt ihr der Pressemitteilung entnehmen bzw. auf der Produktseite der Logitech G MX518 nachlesen.
Quelle: Pressemitteilung Logitech
Logitech G MX518: Bekannte Maus als Neuauflage vorgestellt
Ja, die MX 518 war schon klasse.
).
Ich hatte die 6-7 Jahre lang und habe sie dann, für einen guten Preis, bei EBAY verkauft (mit neuen Füßen
naja die maus kann nur schlechter werden als die originale …
habe meine noch, nutze die für den allgemeinen Arbeitsalltag….
Zuerst zum Herrn Nikwin: wenn ich so eine treue Maus gehabt hätte, würde ich die nicht für´n paar €u schnöde verhökern, grins! Sondern ihr ein ehrenvolles Plätzchen für das Gnadenbrot im Schrank zuweisen. Bei mir liegen eine Menge (Computer)Mäuse „auf Halde“, die meisten funktionieren noch.
——————–
Die neue MX518 wäre für mich nix, weil sie mir schlicht nicht gefällt. Außerdem bin ich noch ganz gut versorgt.
Gut, dass Du „Computer“ in Klammern gesetzt hast!
Diese Maus, also diese „Urmaus“, begleitet mich schon seit mehr als 10 Jahren durch den Alltag.
Ich hab sie mir gekauft da war sie neu, und nichtmal unbedingt teuer, aber die war der KNALLER!
In allen Shootern, von gestern bis heute, hat sie mir geholfen. Hohe Qualität und hohe Haptik. Und jeder der meint er braucht höhere Abtastraten hat einfach keine Ahnung. Solange meine „Ur-518“ nicht den Geist aufgibt gibt es keinerlei geilere Gamermaus als eben diese…
Die MX518 ist und war legendär, ich habe Sie heute noch und Sie funktioniert auch immer noch, die musste einer G502 weichen. Ich habe dazu mir damals auch meine G15 gekauft und meine Tastatur läuft immer noch, die benutze ich nach wie vor. Für meine Tastatur baue ich einen Wandsarg mit extra Aufhängung und Verglasung vorne, falls Sie jemals sterben sollte.
Bei Mäusen kann man eh anderen nur wenig raten, nur die eigenen Erfahrungen schildern – weil es auf vieles ankommt: Gewohnheit, Speed, Mauspad usw. Deswegen schreibe ich mal „meines“ am Haupt-PC (1x 30″ + 2x 24″):
– in Win auf max. gestellt, Zeigerbeschleunigung aus – G502 auf 4000 DPI
– Alu-Mauspad 250×210 mm
– Mausweg dann von ganz links bis ganz rechts über die 3 Monitore ~ 11 mm
Bei den anderen Rechnern (je 2 Monitore) ist nur die DPI etwas weniger (3500 bzw. 3000 bei der Razer Basilisk, Mauspads sind gleich. Ich beherrsche die Maus schon noch schneller, aber dann klappt das „zielen auf kleines“ nicht mehr richtig. Falls mal ganz genaues nötig ist, stelle ich die DPI kurz langsam – für alles alltägliches lasse ich die Maus aber so schnell.