Magine TV ist im Jahr 2013 gestartet und kam dann 2014 auch nach Deutschland. Ein Streaming-Dienst für TV-Sender mit kostenlosem und natürlich auch Premium Angeboten. Nun hat man bekanntgegeben, dass man Magine TV Deutschland an Zattoo verkauft hat.
Bis zum 28.Februar 2019 wird noch alles so funktionieren, wie gewöhnt. Zattoo bietet den TV-Nutzern von Magine per Mail einen personalisierten Code an, mit dem sie Zattoo Premium dann zwei Monate kostenlos testen können. Wer schon Magine TV für das ganze Jahr bezahlt hat, wird dann einen Ausgleich ab März 2019 erhalten. Also es geht nichts verloren.
Ist natürlich blöd, wenn man sich an Magine TV gewöhnt hat und sich nun umschauen muss. Aber solche Übernahmen kennen wir ja schon zur Genüge und die passieren ja schon fast täglich. Den ganzen Pressetext könnt ihr euch HIER durchlesen.
Echt schade, die waren die einzigen Anbieter mit Untertitel und gutem Preis aus meiner Sicht.
Finde ich auch sehr schade. Selbst in der Free Version, waren wenigestens die öffentlichen Sender in HD. Bei Zattoo gibt es HD nur für monatliche 9,99 € und die privaten Sender schaue ich eh nicht. Zum Glück gibt es nicht die Mediatheken und dort kann ich auch live Sehen. Aber in Zeiten von Netflix, YouTube und Co. ist live-TV glaube ich eh ein aussterbendes Medium
siehste deswegen machen sie auch dicht, weil alle nur kostenlos wollen, gehst du auch kostenlos arbeiten ?
Noch nie was von Ehrenamt gehört? Ja mache ich tatsächlich ?
Wie gesagt mir geht es auch nur um öffentlich Rechtlichen Sender. Die gibt es auch so in HD. Das private Sender kosten ist mir klar, nur schaue ich diese nicht.
Interessant…
Ich habe vor ein paar Monaten beschlossen, meinen Kabelanschluss zu kündigen und stattdessen nur Internet-TV auf dem Fernseher zu gucken.
Ich habe mir in dem Zusammenhang alle Online-TV-Dienste angesehen und ausprobiert. Auch MagineTV. Magine TV war der einzige Anbieter, der für denselben Preis wie die anderen (9,99€ um den Dreh) die meisten Privatsender in HD angeboten hat.
Bei Kabel hat man im Gegensatz dazu keinen einzigen privaten Sender in HD, trotz 16€ xy pro Monat.
Leider ist Magine TV dann bei mir durchgefallen, weil die in meinem Samsung integrierte MagineTV-App soooo lahm war, dass ich keinen Bock hatte, ne Minute auf den Senderwechsel zu warten. Das lag aber sicher an der im TV integrierten MagineTV-App, nicht an MagineTV an sich. Auf dem FireTV-Stick von Amazon funktionierte die MagineTV-App besser. Noch besser aber lief Zattoo – auf dem TV und im Fire TV-Stick. Auf dem Stick sogar noch besser. (Waipu, lief übrigens am schlechtesten, das nur nebenbei).
Also habe ich mich trotz weniger HD-Sender für Zattoo entschieden und bin sehr zufrieden.
Ich habe später sogar für meinen Smart-TV einen weiteren Amazon Fire TV-Stick gekauft, weil die Zattoo-App damit besser läuft (also hätte ich eigentlich auch wieder MagineTV nehmen können…).
Jedenfalls habe ich jetzt Perlen vor die Säue geworfen, weil ich einen Smart TV gar nicht mehr als solchen nutze…
Die Entscheidung gegen MagineTV zugunsten von Zattoo war bezüglich obiger Meldung (für mich jedenfalls) gut.
Wenn Zattoo nun also MagineTV schluckt, könnte das ja vielleicht auch zu mehr HD-Sendern bei Zattoo führen…??
Es könnte aber auch den Preis erhöhen…