Von wegen Cortana ist tot. Das Microsoft To-Do Team hat eben in einem Blogbeitrag offiziell die Integration von Cortana in die Microsoft To-Do App bekanntgegeben. Schon im Dezember 2018 hatte man (offiziell jedenfalls) damit angefangen Cortana in die Aufgaben zu integrieren. Nun ist es fertig.
Man kann also über die Sprachsteuerung eine Einkaufsliste oder eine Erinnerung / Aufgabe in die Microsoft To-Do App hinzufügen. Können ist gut, denn wir hier müssten erst die Sprache umstellen. Denn derzeit ist es mal wieder nur für Australien, Indien, USA und Großbritannien. Kann man nur hoffen, dass es nicht so bleibt. Hier einmal zwei Animationen (Ins Bild klicken)
Interessant ist es allemal. Schon alleine weil Cortana in Windows 10 integriert ist. Auch wenn sie in der neuen Windows 10 1903 (April 2019 Update) von der Suche getrennt und wenn man möchte neben der Suche einzeln erscheint.
„…ist es mal wieder nur für Australien, Indien, USA und Großbritannien…“ – die Briten werden sich eh bald nix mehr kaufen können, wenn der Chaos-Brexit durch ist.
fish’n chips…vielleicht noch? Ohne die geht Emma Piel nicht auf Ganovenjagd.
Die ersparen sich,durch den Austritt soviel Geld die können sich wieder alles Kaufen
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die hast von der EU anscheinend genau so viel Ahnung wie von der Interpunktion.
Da zeigen halt leider die anderen wie es geht: Google Assistant mittlerweile in fast 30 Sprachen und 80 Ländern verfügbar, inklusive Österreich und der Schweiz.
Wie sieht das bei Cortana aus? Naja, viel getan hat sich da nicht und selbst in Ländern in denen Cortana verfügbar ist.. naja, der Artikel sagt es schon
Aber ist halt ein Consumer Produkt und Bing wäre ja in vielen Ländern auch nicht so weit (was hinter vielen Funktionen von Cortana steckt). Da muss man nur Mal eine Rechnung in die Suche eingeben.. in Deutschland kommt ein Taschenrechner, in Österreich nur ein paar Internetseiten..
gepostet mit der Deskmodder.de-App