Windows Lite ist ein Chrome-OS Pendant, der Mitte 2019 erscheinen soll. Wie Zac Bowden nun erfahren hat werden dort keine Live Tiles (Live Kacheln) mehr integriert werden. Also nur noch die reinen statischen Kacheln. Ist natürlich schade, wenn man sich daran gewöhnt hat.
Denn es ist ein Merkmal das Windows alleine aufweisen kann. Aber deswhalb werden diese Live Kacheln sicherlich nicht in allen Versionen von Windows 10 verschwinden. Davon hat Zac auch in seinem Beitrag kein Wort geschrieben. Alles worum es geht ist, dass die Live Kacheln seit Jahren nicht aktualisiert wurden, obwohl man intern daran gearbeitet hatte.
Schon 2014 hatte man ein Video gezeigt, was mit den Kacheln alles möglich sein könnte. Aber man hat die Weiterentwicklung ruhen lassen.
Wie Microsoft herausgefunden hat, wird von den Nutzern das Startmenü kaum genutzt. Alles was benötigt wird, wird an die Taskleiste geheftet und von dort gestartet. Somit macht es kaum Sinn die Live Kacheln weiterzuentwickeln. Auch der Umstand das Win32 Programme keine Live Kacheln nutzen können und auch App Entwickler diese Funktion kaum integrieren lässt den Live Tiles keinen guten Stand.
Aber nun gut. Ich nutze die Live Kacheln zum Beispiel beim Wetter, Microsoft To-Do und anderen gerne. Immerhin hat die To-Do App diese Funktion gerade erst bekommen. Auch wenn sie in der Windows Lite, aus welchen Gründen auch immer, nicht integriert bzw. deaktiviert werden,bedeutet es nicht, dass wir diese Funktion verlieren werden.
Fand die immer unnötig und auf dem Lumia 950 sogar nervig. Könnte man die deaktivieren auf W10M, würde ich es sofort machen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Im Start-Menü benutze ich selten die Live Kacheln. Am Desktop währen diese optimal z.B die Wetter-App
„…Wie Microsoft herausgefunden hat, wird von den Nutzern das Startmenü kaum genutzt. Alles was benötigt wird, wird an die Taskleiste geheftet und von dort gestartet…“
Man muss schon echt vollkrass irr sein, um anzunehmen, es sei anders.
„Man muss schon echt vollkrass irr sein, um anzunehmen, es sei anders.“
OK ich bin dann wohl irr.
Was will ich mit dem ganzen Zeug an der Taskleiste?
Dort sind die wichtigsten Programme verankert, Edge, Explorer, Outlook, sowas eben…
Das Startmenü gibt mir mit LiveTiles und Ordnerstruktur die Möglichkeit alles thematisch sortiert zu verwalten, ohne mich durch die App-Liste wühlen zu müssen…
OK ich fand auch Windows 8 super, Startbildschirm = Kachelmenü, für mich macht es absolut keinen Sinn nach dem Starten am Desktop zu landen, aber ich bin ja flexibel.
Du verstehst mich falsch.
Ich habe nicht geschrieben, dass diejenigen irr sind, welche den Kachel-Brunz brauchen, sondern diejeningen, welche davon ausgehen, dass die Meisten den Kachel-Brunz brauchen. Gemäss Telemetrie-Daten brauchen die Wenigsten den Kachel-Brunz.
Ehrlich gesagt brauche ich den Kachel-Brunz auch. Aber nur für Programme 2. Wahl, also dasjenige, was ich leicht erreichbar aber nicht in der Taskleiste oder der Programm-Liste links haben will: z.B. Einstellungen und Systemsteuerung.
Gestern habe ich auf diesem PC Win 10 neu installiert. All der Müll, welcher einem von Satan Nutella im Kachel-Brunz und in der Programm-Liste aufgezwungen wird, ist haarsträubend.
Nutze weder Taskleiste noch Startmenü.
Führe alles über die Suche aus
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Alles was benötigt wird, wird an die Taskleiste geheftet und von dort gestartet. – also bei mir ist die Taskleiste so gut wie LEER.
Ich benutze eher RocketDock und das „Kachelmenü“ ( dort auch viele angeheftete Verknüpfungen – in Ordner sortiert – des System)
– von Live Kacheln kann man mMn da ja nicht sprechen –
Wie man sich das System auf diese Weise einrichtet sollte ( nach Geschmack) aber jeden selber überlassen sein finde ich
Noch besser wäre: Gar keine Kacheln mehr. Die Kacheln sind ein Relikt aus Zeiten, als man noch an den mobilen Durchbruch von Windows 10 (OneWindows) glaubte. Man hat sie am Desktop vorher nicht vermisst, und man wird sie auch nicht vermissen wenn Microsoft sich entscheidet dieses Konzept aufzugeben.
kannst du ja jederzeit machen, einfach alles vom Menü lösen und schon ist alles weg
( dann noch Personalisierung – Startmenü im Vollbildmodus verwenden auf AUS) und du hast nur noch das normale Startmenü ( egal welche Build gerade eingesetzt wird)
da braucht man noch nicht einmal eine andere / zusätzliche Shell für
sähe dann sooo aus:
https://drive.google.com/open?id=1YkrNiqh9VEdnJCKauqXgLTSPDaXFl17-
( und das ist KEIN Startmenü wo ich das Bild bearbeitet habe )
aber in diesem Beitrag geht es ja eigentlich um das „Windows Lite“