Browser Erweiterungen für Opera, Chrome und Firefox untersucht – 197 sind nicht sicher

Browser ohne Erweiterungen sind für viel Nutzer nicht vorstellbar, oder? Geht mir ähnlich. Aber es gibt natürlich auch immer wieder welche, die zwar interessant aber nicht sicher sind. Das haben Sicherheitsexperten anhand von 78.000 analysierten Erweiterungen für den Google Chrome, Firefox und Opera herausgefunden.

Immerhin 197 davon hatten ein Sicherheitsproblem. Die es zum Beispiel ermöglichen Zugriff auf Dateien etc. zu erlangen. Oder aber auch über präparierte Webseiten Zugriff bekommen. Gleich vorneweg: Etwa 55% der Erweiterungen haben weniger als 1.000 Benutzer. Aber immerhin 45% haben mehrere tausend bis zehntausend Nutzer installiert. Also nicht ganz so ungefährlich.

Quelle: @campuscodi

15 dieser Erweiterungen (7,61%) waren nur Entwicklerwerkzeuge, die von Haus aus volle Kontrolle ermöglichen. Somit noch über 180, die normal genutzt werden. In einer PDF-Datei auf 19 Seiten wurde alles haargenau dokumentiert. Unten in der Linkübersicht der PDF finden sich auch die Links zu den einzelnen Erweiterungen.

Mit dem entwickelten Tool, konnten die Sicherheitsforscher diese Erweiterungen überprüfen. Im Endeffekt soll der Beitrag dazu dienen, dass ihr mal eure Erweiterungen durchgeht und schaut, welche ihr überhaupt in eurem Lieblingsbrowser aktiv nutzt. Denn je weniger aktiviert sind, desto weniger Angriffsmöglichkeiten gibt es.

Quelle: zdnet
Browser Erweiterungen für Opera, Chrome und Firefox untersucht – 197 sind nicht sicher
zurück zur Startseite

15 Kommentare zu “Browser Erweiterungen für Opera, Chrome und Firefox untersucht – 197 sind nicht sicher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder