Genau heute in einem Jahr – also am 14. Januar 2020 – endet der erweiterte Support von Microsoft für Windows 7. Nach diesem Datum werden im Regelfall keinerlei Updates mehr bereitgestellt – auch nicht gegen etwaige Sicherheitslücken. Der reguläre Support lief bereits vor 4 Jahren aus (wir berichteten).
Wer mit seinem PC im Internet aktiv ist und derzeit auf Windows 7 setzt, sollte innerhalb des nächsten Jahres also mal überlegen, ob er auf eine neuere Windows-Version aktualisieren möchte. Microsoft empfiehlt natürlich Windows 10 – aber auch Windows 8.1 wird noch bis 2023 mit Updates versorgt. In diesem Support-Dokument gibt Microsoft einen Überblick über die Support-Laufzeiten der aktuellen Windows-Versionen.
Erinnerung: Support für Windows 7 endet in einem Jahr
…schade, schade, schade
Sage und schreibe 10 Jahre lang gibt es forlaufend- ein Update nach dem anderen um Fehler zu korrigieren und die Sicherheit zu verbessern. Und nach all diesen Updates muss man weitehin befürchten, dass irgendein Hacker doch wieder eine Hintertür findet. Derart unischere Systeme sollten gar nicht erst in den Verauf gelangen.
Dann dürfte nicht eine Software in den Verkauf oder Online zum Download angeboten werden. Denn jede Software hat Lücken und wird sie auch immer haben.
Schuld ist meistens der User selber der davor sitzt und nicht Windows. Windows kann nichts dafür wenn irgendjemand sich von nicht vertrauenswürdigen Quellen sachen holt und sich dadurch einen Virus oder dergleichen einfängt. Windows an sich ist sicher genug solange du es aktuell hältst, da Microsoft manchmal sogar Sicherheitslücken schließt von die die Öffentlichkeit noch nicht mal vorher weiß. Ich persönlich befürchte gar nichts, nutze sogar Windows Defender unter Windows 10 die ganze zeit, mir ist noch nie was passiert.
Ich habe mich noch mit allen Windows 7 Version eingedeckt, die ich noch im MSDN bekommen konnte.
Heute in einem jahr ist es soweit. Jetzt sollte man über ein Wechsel nachdenken – was villeicht für manche User schwer fallen wird.
Aber so ist nunmal – Dinge ändern sich…
welche dinge?
das bespizelung und werbung „normal“ wird? das ein freis system (pc) zum mac 2.0 wird?
oh man…die menschen sind soooo dumm.
Also du meinst wenn man Windows 10 gerne nutzt, ist man Dumm ja? Nicht besonders nett.
endlich Zeit für letzten umzusteigen hehe
gepostet mit der Deskmodder.de-App
auf malware…???…nee danke.
mir ist win10 zu unzuverlässig und unsicher (keine privatsphäre, bespizelung usw).
Ohh man, diese Paraneuer..
mir ist windows 10 zu unsicher und zu unzuverlässig…um über einen umstig nachzudenken…dann doch lieber mal nen virus…obwohl ich seit win xp BETA…keinen mehr hatte.
ausserdem heißt support ende nicht gleich, das etwas unsicher ist. ausserdem haben wir eh den erweiterten ent support…somit ist eh 2020 nicht schluß!
p.s.:
ich halte übrings win xp für sicher und zuverlässiger als win10.
P.S. Nicht wirklich, in deinen Träumen vielleicht.
Der Umstieg wird für viele Win7 Nutzer sicherlich eine bedeutende Umstellung in jeder Beziehung werden. Ich habe jetzt zum ersten Mal vor einem Win7 Rechner eines Kollegen gesessen und mir die Oberfläche, als auch die Funktionen angeguckt. Da liegen schon Welten zwischen 7 und 10 dazwischen. Wer 7 kennt, der wird verstehen, was ich meine.
Ich kann nur aus der Erfahrung mit 10 sprechen. 8.1 war nur kurz drauf.
Was Win 10 betrifft: Läuft gut. Kann nicht meckern. Aber das OS bedarf pfleglichen Umgang. Habe da so meine eigene Wartung herausgetüftelt. Bin (noch) mit 1803 unterwegs. Warte auf die nächste Version. Wahrscheinlich bin ich einer der letzten Nutzer von 1803, der in der Warteschleife liegt.