Wer des Öfteren bei Ikea online shoppen geht, kennt vermutlich „Ikea Place„. Hiermit kann man sich ausgewählte Produkte dank Argument Reality in 3D anschauen und auch in den eigenen Räumen vorab virtuell platzieren. Ähnliches gibt’s nun auch bei ausgewählten Produkten bei Amazon. Denn hier startet man „Amazon AR View“.
Letztlich das selbe wie bei Ikea, kann man derzeit bestimmte Produkten virtuell von allen Seiten betrachten und vorab in den heimischen Räumen platzieren. Dazu findet man unter den Produktbildern den Punkt „In der eigenen Wohnung betrachten“. Funktionieren tut das über die Amazon App oder über Amazon.de. Unter anderem die erste Generation von Echo Show kann man so vorab zu Hause platzieren. Nettes shoppen was in Zukunft ausgebaut werden dürfte. Weitere Informationen dazu findet ihr in der Pressemitteilung.
Hier mal ein Film über diesen Mistladen.
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=77518
ironiemodus ein:
ja du hast recht, auch ich erinnere mich mit Wehmut an die guten alten Zeiten zurück!
Als noch die echten Einzelhändlerkartelle den Markt beherrschten.
Mit total überhöhten Preisen.
Wo man noch Kundenrechte mit Füßen trat und Garantieansprüche schon im Keim erstickte.
Da war der Kunde noch echt hilflos ausgeliefert.
Ja das waren noch Zeiten!
ironiemodus aus:
ich bin froh dass es den Internethandel gibt !!!
Gruß Joachim
und
Danke Amazon
also wenns keine Brille zwingen benötigt, hatte Quelle auch schon sowas. xD auf CD ja, wech lach !
Hä???
Quelle-Katalog.