Pete hat seinem kleinen Tool ein Update spendiert. Mit Rufus ist es möglich, aus einer ISO ganz schnell einen bootfähigen USB-Stick zu machen, der dann im Bios-Modus als auch im UEFi-Modus genutzt werden kann. Als Hinweis: Diese Version ist nicht kompatibel mit XP oder Vista.
Die Änderungen der 3.4.1430 im Einzelnen:
- Setzt das Standardverzeichnis für die Image-Auswahl auf Downloads\ anstelle von Eigene Dokumente.
- ARM/ARM64 Unterstützung für automatische Updates wurde hinzugefügt
- Verbesserung der UEFI:NTFS-Kompatibilität
- Verbessert Zugriffsprobleme, indem alle Partitionen mit VDS gelöscht werden
- Update der .appx, um die erhöhten Zugriffsrechte zu gewährleisten
- Behebung der Fehlererkennung bei einigen EFI-basierten Images
- Behebung der fehlerhaften Update-Prüfung durch Serverwechsel
- Korrekturen und Verbesserungen bei der Benutzeroberfläche und der Barrierefreiheit
Info und Download
Rufus 3.4 (3.4.1430) steht zum Download bereit
WEM hat Rufus ein Update spendiert?
mich
Mich auch
ich sag / schreib dazu nur : Windows Boardmittel
@moinmoin Der Entwickler von RuFus heißt Pete Batard und der gute Junge hat noch ein paar andere coole Projekte gemacht (zB NTFS EFI Treiber)
Ach sorry. Wollte natürlich auch Pete schreiben und nicht Rufus.
Wird Zeit, dass Weihnachten vorbei geht.
Für mich persönlich in den allermeisten Bereitstellungs-Szenarien ein unverzichtbares Tool, perfekte Alternative zum MCT. Herzlichen Dank für den Hinweis!
Tolles Tool!
Ich würde es begrüßen, wenn der Text „Press any Key…“ und die Dauer dessen Anzeige editierbar wären.
Hatte Herrn Batard daraufhin schon mal kontaktiert, aber er meinte, der Bedarf wäre zu klein. Schade!